Startseite » Das USDC-Rewards-Programm endet in Europa mit Inkrafttreten der MiCA-Regeln

Das USDC-Rewards-Programm endet in Europa mit Inkrafttreten der MiCA-Regeln

29.11.2024 14:05 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Das USDC-Rewards-Programm endet in Europa mit Inkrafttreten der MiCA-Regeln

Coinbase wird sein USDC-Prämienprogramm für Benutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ab dem 1. Dezember beenden, ein Schritt, der durch die Einhaltung der bevorstehenden Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Verordnung vorangetrieben wird.

Diese Entscheidung bedeutet, dass Benutzer mit Sitz im EWR bis zum 30. November Zeit haben, ihre endgültigen Prämien zu erhalten, die in den ersten zehn Werktagen im Dezember verteilt werden.

Das Coinbase Earn-Programm bietet Nutzern weltweit Renditen auf USDC-Bestände, wobei die Sätze je nach Standort variieren. Die Einstufung von Stablecoins als E-Geld-Token durch MiCA hat Coinbase jedoch dazu veranlasst, die Prämien für EWR-Kunden auslaufen zu lassen, um sich an die strengeren Anforderungen der Verordnung anzupassen.

MiCA zielt darauf ab, einen einheitlichen Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte in der gesamten EU zu schaffen und Börsen dazu zu bewegen, ihre Angebote anzupassen oder mit der Delistung nicht konformer Vermögenswerte zu rechnen.

Auch andere Akteure im Krypto-Bereich passen sich der sich entwickelnden MiCA-Landschaft an. Tether hat seinen Fokus auf die Schaffung konformer Token wie USDQ und EURQ verlagert und gleichzeitig andere Initiativen zurückgefahren. Bitstamp hat bereits bestimmte Stablecoins, wie den an den Euro gebundenen EURt von Tether, von der Liste genommen und den Zugang zu nicht konformen Token für europäische Kunden eingeschränkt.

Binance wiederum hat einen schrittweisen Ansatz gewählt, um sicherzustellen, dass seine Stablecoin-Angebote den Anforderungen der MiCA entsprechen, und führt schrittweise Beschränkungen ein, um Marktstörungen zu minimieren.

Die regulatorische Überarbeitung stellt eine bedeutende Änderung für in Europa tätige Emittenten und Börsen von Stablecoins dar und verändert die Art und Weise, wie diese Vermögenswerte in der Region verwaltet und gehandelt werden.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Der Vorsitzende der Federal Reserve Jerome Powell erwägt angeblich seinen Rücktritt

In US-Finanzkreisen macht man sich auf einen möglichen Umbruch gefasst, denn Berichten zufolge erwägt der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, seinen Rücktritt.

12.07.2025 22:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Bericht behauptet, dass Binance eine grundlegende Rolle bei der Schaffung des mit Trump verbundenen StableCoin gespielt hat

Changpeng Zhao, der ehemalige CEO von Binance, hat Berichten zufolge Krypto-Projekte unterstützt, die mit der Trump-Familie in Verbindung stehen, während er sich privat um eine Begnadigung durch den Präsidenten bemühte, so ein Bericht von Bloomberg News vom 11. Juli.

12.07.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase stärkt DeFi-Vorstoß mit Übernahme der Opyn-Führung

Coinbase hat einen wichtigen Schritt zur Erweiterung seiner dezentralen Finanzpräsenz (DeFi) unternommen, indem es das Führungsteam von Opyn Markets, einem prominenten Namen im Bereich der DeFi-Derivate, an Bord holte.

12.07.2025 12:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Grayscale fordert SEC auf, Multi-Krypto ETF zuzulassen

Grayscale Investments hat die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) aufgefordert, die Auflegung seines Multi-Crypto-Fonds – des Grayscale Digital Large Cap Fund – zuzulassen. Sie argumentiert, dass weitere Verzögerungen gegen gesetzliche Fristen verstoßen und den Anlegern schaden.

12.07.2025 11:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.