Der jüngste Kursrückgang von Bitcoin hat Analysten dazu veranlasst, die Marktmuster zu überdenken, wobei CryptoQuant darauf hinweist, dass die aktuelle Korrektur einem historischen Trend folgt.
Das Analyseunternehmen weist darauf hin, dass Bitcoin anscheinend seine dritte Korrektur in einem größeren Aufwärtszyklus durchläuft, der Anfang 2023 begann. Diese Einschätzung basiert auf den UTXO Age Bands, die die Verteilung der Bitcoin-Bestände über die Zeit verfolgen, wobei der Schwerpunkt auf den Bändern 1-3 Monate und 3-6 Monate liegt.
Ähnliche Korrekturphasen wurden in den Sommern 2023 und 2024 beobachtet, die jeweils etwa sechs Monate dauerten.
Während dieser Phasen zeigte das 3-6-Monats-Band einen Aufwärtstrend und verringerte den Abstand zum 1-3-Monats-Band. Historisch gesehen hat diese Zone als Widerstandspunkt fungiert, den Bitcoin zunächst nur mit Mühe überwinden konnte, bevor er ihn durchbrach und eine neue Aufwärtsdynamik auslöste.
CryptoQuant geht davon aus, dass sich die Bitcoin-Korrektur noch zwei bis drei Monate fortsetzen könnte, wenn sich dieses Muster fortsetzt und zwischen $80,000 und $100,000 schwankt. Bricht der Preis jedoch entscheidend über $100,000 aus, könnte dies das Ende der aktuellen Korrektur markieren und die nächste Aufwärtsphase einläuten, mit möglichen Zielen von bis zu $130,000.
Händler sollten die strukturelle Dynamik dieser Preisbänder im Auge behalten, da ein bestätigter Ausbruch über den Widerstand den Beginn des nächsten parabolischen Anstiegs von Bitcoin signalisieren könnte.
Das Proof-of-Stake-Design von Ethereum könnte laut aktuellen Erkenntnissen führender Forscher im Kryptobereich eine stärkere Abwehr gegen Angriffe bieten als das Proof-of-Work-System von Bitcoin.
In einem historischen Schritt hat Moody’s die langfristige Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten von Aaa auf Aa1 herabgestuft und dabei die explodierenden Defizite, die wachsende Zinslast und das Versäumnis, finanzpolitische Reformen umzusetzen, als Gründe genannt.
Galaxy Digital ist offiziell an die Nasdaq gegangen und hat seine Börsennotierung unter dem Tickersymbol „GLX“ aufgenommen. CEO und Gründer Mike Novogratz bezeichnet diesen Schritt als entscheidenden Meilenstein in der Unternehmensentwicklung.
Im Zuge einer zunehmenden Verlagerung hin zu indirekten Bitcoin-Investitionen haben 14 US-Staaten im ersten Quartal 2025 ihre Anteile an Strategy (ehemals MicroStrategy) deutlich ausgebaut.