Crypto.com hat eine aufregende Partnerschaft mit Mastercard angekündigt, die es seinen Kunden ermöglicht, ihre Karten bei über 150 Millionen Händlern weltweit sowohl im Geschäft als auch online zu verwenden.
Diese Entwicklung folgt auf den Erhalt einer Hauptlizenz von Mastercard, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Karten mit verschiedenen Zahlungsmitteln aufzuladen, einschließlich E-Geld-Brieftaschen und Kredit- oder Debitkarten von Drittanbietern.
Der Service wird für alle fünf Stufen der Prepaid-Karten von Crypto.com verfügbar sein, einschließlich der prestigeträchtigen Black Obsidian-Karte, die bis zu 8% Rewards auf Einkäufe bietet, wobei die Rewards in USD ausgegeben werden.
Karl Mohan, Crypto.com’s General Manager für APAC und MEA, zeigte sich stolz auf die Zusammenarbeit und betonte das Engagement von Mastercard im Bereich der digitalen Vermögenswerte sowie die Rolle von Mastercard bei der Erweiterung des Angebots von Crypto.com, insbesondere in Bahrain und anderen Märkten.
Er hob auch die Bedeutung von Sicherheit und Compliance in dieser Initiative hervor, die durch die kürzlich von der Zentralbank Bahrains erteilte Lizenz für Zahlungsdienstleister von Crypto.com ermöglicht wird.
Der Executive Vice President für Marktentwicklung für EEMEA von Mastercard, Amnah Ajmal, hieß Crypto.com ebenfalls in seinem globalen Netzwerk willkommen. Er wies darauf hin, dass diese Partnerschaft den Zugang zu Mastercards umfassender Suite von Werkzeugen ermöglicht, die entwickelt wurden, um die Transaktionssicherheit und die Betrugsprävention zu verbessern, sowie die Möglichkeit, Zahlungen überall dort zu verarbeiten, wo Mastercard akzeptiert wird.
Die Kryptobörse Bitget hat ein neues Anlageprodukt namens BGUSD eingeführt, einen renditegenerierenden stabilen Vermögenswert, der an reale Finanzinstrumente wie US-Schatzwechsel und erstklassige Geldmarktfonds gebunden ist.
Mehrere der größten Banken der USA – darunter Unternehmen, die mit JPMorgan, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo verbunden sind – prüfen laut mit den Gesprächen vertrauten Quellen die Schaffung einer gemeinsamen Stablecoin.
Manche der größten Banken der USA – darunter Unternehmen, die mit JPMorgan, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo verbunden sind – prüfen laut mit den Gesprächen vertrauten Quellen die Schaffung einer gemeinsamen Stablecoin.
Eine wachsende Zahl von Finanzinstituten setzt auf Stablecoins, nicht nur zur Kostensenkung, sondern als Eckpfeiler für zukünftiges Wachstum.