Der Krypto-Börsenriese Coinbase hat angekündigt, dass er die Unterstützung für fünf digitale Vermögenswerte am 16. Mai 2025 einstellen wird.
Die betroffenen Token sind Galxe (GAL), Litentry (LIT), Mines of Dalarnia (DAR), Orion Protocol (ORN) und PARSIQ (PRQ).
Die Entscheidung gilt für alle Coinbase-Handelsplattformen, einschließlich Coinbase.com, Coinbase Exchange und Coinbase Prime, und soll um ca. 14:00 Uhr ET in Kraft treten.
Der Schritt ist darauf zurückzuführen, dass diese Token umfangreiche Upgrades erfahren haben. Die jeweiligen Entwickler haben neue Versionen veröffentlicht, wodurch die derzeit auf Coinbase gelisteten Versionen veraltet sind. In Übereinstimmung mit seinen internen Standards entfernt Coinbase die veralteten Verträge, um eine sichere und aktuelle Handelsumgebung zu gewährleisten.
Um sich auf die Änderung vorzubereiten, hat Coinbase diese Vermögenswerte bereits in den Limit-Only-Modus versetzt. Diese vorübergehende Einstellung ermöglicht es Benutzern, Limit-Orders zu platzieren oder zu stornieren, andere Ordertypen sind jedoch bis zum Inkrafttreten der vollständigen Aussetzung eingeschränkt.
Benutzern, die noch über betroffene Token verfügen, wird empfohlen, ihre Konten umgehend zu überprüfen. Zu den Optionen kann die Umwandlung oder Auszahlung der Vermögenswerte vor dem Stichtag gehören, da der Handel auf der Plattform nach diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich sein wird.
Diese Delisting steht in keinem Zusammenhang mit Sicherheitsproblemen oder Preisbedenken, sondern ist ausschließlich auf technische Änderungen seitens der Token-Emittenten zurückzuführen.
Der bekannte Krypto-Händler James Wynn hat begonnen, seine Bitcoin-Bestände zu reduzieren, nachdem er die jüngste Welle zu neuen Allzeithochs genutzt hatte.
In einem Schritt, der auf dem gesamten Kryptomarkt für Aufsehen gesorgt hat, hat Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX und langjähriger Marktkommentator, sein Gewicht hinter HYPE geworfen, den nativen Vermögenswert der dezentralen Derivatebörse Hyperliquid.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat offiziell mit der Prüfung eines Antrags von Canary Capital für einen ETF auf Tron (TRX) begonnen. Dieser Schritt sticht angesichts wiederholter Verzögerungen bei der Genehmigung von Krypto-ETFs besonders hervor.
Der jüngste Rekordlauf von Bitcoin hat die Diskussionen auf den Kryptomärkten wieder angeheizt – nicht nur über BTC, sondern auch darüber, was als Nächstes kommt.