Startseite » Coinbase führt den 24/7-Krypto-Futures-Handel in den USA ein

Coinbase führt den 24/7-Krypto-Futures-Handel in den USA ein

11.03.2025 12:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Coinbase führt den 24/7-Krypto-Futures-Handel in den USA ein

Die Nummer eins der börsennotierten Kryptowährungsbörsen in den USA wird den US-Krypto-Futures-Markt durch die Einführung des 24/7-Handels mit Bitcoin und Ethereum aufmischen.

Dieser Schritt von Coinbase hebt die Beschränkungen der traditionellen Marktzeiten auf und ermöglicht es Händlern, Positionen zu jeder Zeit zu verwalten – ähnlich wie die globalen Kryptomärkte funktionieren.

Derivate dominieren den Krypto-Handel weltweit, doch US-Händler sind durch feste Zeitpläne eingeschränkt, die sie daran hindern, sofort auf Preisänderungen zu reagieren. Coinbase will das ändern und kommt damit der Nachfrage von Krypto-Investoren entgegen, die einen uneingeschränkten Zugang zu den Futures-Märkten wünschen.

Im Gegensatz zu internationalen Märkten gibt es in den USA keine regulierten Perpetual Futures, die es Händlern ermöglichen, Positionen auf unbestimmte Zeit zu halten. Coinbase arbeitet mit den Aufsichtsbehörden zusammen, um eine konforme Version einzuführen, die sicherstellt, dass Händler nicht länger auf Offshore-Alternativen angewiesen sind.

Das Unternehmen arbeitet mit der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zusammen und baut Partnerschaften mit Futures Commission Merchants (FCMs) aus, um sein neues Produkt zu erleichtern. Die Bemühungen des Unternehmens stehen im Einklang mit einem umfassenderen Vorstoß der Branche – die SGX in Singapur beispielsweise plant die Einführung von Bitcoin-Futures für das Jahr 2025.

In der Zwischenzeit verstärkt Coinbase-CEO Brian Armstrong die Beziehungen zur Trump-Administration, indem er Berichten zufolge Millionen für Trumps Wahlkampf spendet und an einem Krypto-Gipfel im Weißen Haus teilnimmt. Sein Einfluss könnte eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung künftiger Krypto-Regulierungen in den USA spielen.

Coinbase erweitert seine Dienste, während BTC Bull die Aufmerksamkeit auf sich zieht

BTC Bull Token ($BTCBULL) ist ein neuer Meme Token, der zwei der stärksten Ökosysteme in der Kryptowelt zusammenbringt: Bitcoin und Ethereum.

Was den BTC Bull Token so besonders macht, ist sein Bestreben, den Bitcoin-Besitz unter den Menschen zu verbreiten.

$BTCBULL ist ein dezentraler Token, der die Kraft der Meme-Kultur mit echten Bitcoin-Belohnungen kombiniert. Jedes Mal, wenn Bitcoin einen Kursmeilenstein erreicht, erhalten Inhaber von $BTCBULL BTC-Airdrops.

Außerdem unterliegt der Token einem Burn-Mechanismus, der sein Angebot reduziert und seinen Wert erhöht.

BTCBull hier kaufen

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Krypto-Handelsvolumina gehen Anfang 2025 zurück, aber Binance bleibt Spitzenreiter

Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…

19.04.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Asiens erster XRP-Tracker-Fonds startet mit Unterstützung von Ripple

HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.

18.04.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Trump kritisiert Fed nach Zinssenkung der EZB und erhöht Druck auf Powell

Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.

18.04.2025 10:38 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Panama-City akzeptiert Kryptowährungen für Steuern und öffentliche Dienstleistungen

Bürgermeister Mayer Mizrachi gab bekannt, dass die Stadt bald Kryptowährungszahlungen für verschiedene öffentliche Dienstleistungen akzeptieren werde, darunter Steuern, Genehmigungen und sogar Busfahrkarten. Damit positioniert sich Panama City an der Spitze des digitalen Finanzwesens in Lateinamerika.

17.04.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.