Startseite » Coinbase führt den 24/7-Krypto-Futures-Handel in den USA ein

Coinbase führt den 24/7-Krypto-Futures-Handel in den USA ein

11.03.2025 12:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Coinbase führt den 24/7-Krypto-Futures-Handel in den USA ein

Die Nummer eins der börsennotierten Kryptowährungsbörsen in den USA wird den US-Krypto-Futures-Markt durch die Einführung des 24/7-Handels mit Bitcoin und Ethereum aufmischen.

Dieser Schritt von Coinbase hebt die Beschränkungen der traditionellen Marktzeiten auf und ermöglicht es Händlern, Positionen zu jeder Zeit zu verwalten – ähnlich wie die globalen Kryptomärkte funktionieren.

Derivate dominieren den Krypto-Handel weltweit, doch US-Händler sind durch feste Zeitpläne eingeschränkt, die sie daran hindern, sofort auf Preisänderungen zu reagieren. Coinbase will das ändern und kommt damit der Nachfrage von Krypto-Investoren entgegen, die einen uneingeschränkten Zugang zu den Futures-Märkten wünschen.

Im Gegensatz zu internationalen Märkten gibt es in den USA keine regulierten Perpetual Futures, die es Händlern ermöglichen, Positionen auf unbestimmte Zeit zu halten. Coinbase arbeitet mit den Aufsichtsbehörden zusammen, um eine konforme Version einzuführen, die sicherstellt, dass Händler nicht länger auf Offshore-Alternativen angewiesen sind.

Das Unternehmen arbeitet mit der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zusammen und baut Partnerschaften mit Futures Commission Merchants (FCMs) aus, um sein neues Produkt zu erleichtern. Die Bemühungen des Unternehmens stehen im Einklang mit einem umfassenderen Vorstoß der Branche – die SGX in Singapur beispielsweise plant die Einführung von Bitcoin-Futures für das Jahr 2025.

In der Zwischenzeit verstärkt Coinbase-CEO Brian Armstrong die Beziehungen zur Trump-Administration, indem er Berichten zufolge Millionen für Trumps Wahlkampf spendet und an einem Krypto-Gipfel im Weißen Haus teilnimmt. Sein Einfluss könnte eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung künftiger Krypto-Regulierungen in den USA spielen.

Coinbase erweitert seine Dienste, während BTC Bull die Aufmerksamkeit auf sich zieht

BTC Bull Token ($BTCBULL) ist ein neuer Meme Token, der zwei der stärksten Ökosysteme in der Kryptowelt zusammenbringt: Bitcoin und Ethereum.

Was den BTC Bull Token so besonders macht, ist sein Bestreben, den Bitcoin-Besitz unter den Menschen zu verbreiten.

$BTCBULL ist ein dezentraler Token, der die Kraft der Meme-Kultur mit echten Bitcoin-Belohnungen kombiniert. Jedes Mal, wenn Bitcoin einen Kursmeilenstein erreicht, erhalten Inhaber von $BTCBULL BTC-Airdrops.

Außerdem unterliegt der Token einem Burn-Mechanismus, der sein Angebot reduziert und seinen Wert erhöht.

BTCBull hier kaufen

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

So sollte ein Krypto-Portfolio laut Investmentmanager aussehen

Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.

30.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase steigt im Juni um 43% und übertrifft den S&P 500 nach regulatorischen Erfolgen und Partnerschaften

Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.

29.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Vitalik Buterin warnt davor, dass digitale ID-Projekte die Pseudonymität beenden könnten

Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat Bedenken hinsichtlich des Aufstiegs von Zero-Knowledge-Projekten (ZK) zur digitalen Identitätsfeststellung geäußert und insbesondere davor gewarnt, dass Systeme wie World – ehemals Worldcoin und unterstützt von Sam Altman von OpenAI – die Pseudonymität in der digitalen Welt untergraben könnten.

29.06.2025 11:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Was sind die wichtigsten Trends im europäischen Zahlungsverkehr für Verbraucher für das Jahr 2024?

Ein neuer Bericht der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, dass digitale Zahlungsmethoden im Euroraum weiter an Boden gewinnen, obwohl Bargeld nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Zahlungsverkehrs der Verbraucher ist – insbesondere bei Transaktionen mit geringem Wert und bei Zahlungen zwischen Privatpersonen (P2P).

29.06.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.