Die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) bereitet sich darauf vor, den aggressiven Ansatz zur Durchsetzung von Kryptowährungen abzuschließen, wobei eine mögliche Lösung für die laufende Klage gegen Coinbase am Horizont zu erkennen ist.
Die SEC hat eine 30-tägige Fristverlängerung beantragt, um auf die Anfechtungsklage von Coinbase zu reagieren, die darauf abzielt, die Börse zur Einhaltung der gleichen Vorschriften wie traditionelle Börsen zu zwingen. Dieser Schritt ist Teil einer breiteren Verschiebung der regulatorischen Prioritäten, die durch Präsident Trumps neue Direktive für Bundesbehörden zur Entwicklung eines neuen regulatorischen Rahmens für die Kryptoindustrie beeinflusst wird.
In der Zwischenzeit hat der jüngste Gewinnbericht von Coinbase für das vierte Quartal einen starken Anstieg der Einnahmen und Gewinne gezeigt, da die Anleger auf einen Wiederaufschwung der Kryptowährung setzen, der durch die Politik der Trump-Regierung angetrieben wird. Während die SEC vorsichtig agiert, arbeitet Tether, das einen dominanten Anteil am Stablecoin-Markt hält, aktiv mit den Gesetzgebern zusammen, um Stablecoin-Regulierungen zu gestalten.
Aufgrund der Marktdominanz von Tether setzt sich das Unternehmen dafür ein, dass seine Stimme in die regulatorischen Gespräche einbezogen wird, insbesondere im Hinblick auf die Notwendigkeit monatlicher Prüfungen und 1:1-Reserven mit genehmigten Vermögenswerten.
Der CEO von Tether betonte, dass das Unternehmen trotz der Unsicherheiten entschlossen ist, sich an die US-Gesetzgebung anzupassen und seine Rolle auf dem Kryptomarkt zu sichern. Parallel dazu gibt es bei der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) einen Führungswechsel, da Trump die Regulierungslandschaft weiter umgestaltet und eine für Unternehmen und Kryptowährungen günstigere Politik anstrebt. Der neue Leiter der CFTC für die Durchsetzung der Vorschriften, Brian Young, und der Befürworter der Krypto-Politik, Brian Quintenz, sind Schlüsselfiguren in dieser regulatorischen Überarbeitung, da die Behörde ihren Schwerpunkt auf die Verbesserung der Durchsetzung und die Verbesserung der Aufsicht über den Krypto-Bereich verlagert.
Der USDC-Emittent Circle bereitet mit Unterstützung der großen US-Investmentbanken JP Morgan Chase und Citi einen Börsengang (IPO) vor.
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen MARA Holdings (MARA) startet ein neues Aktienangebot im Wert von $2 Milliarden und setzt damit seine Strategie fort, Bitcoin direkt vom Markt zu erwerben.
Seit dem sprunghaften Anstieg nach den Wahlen ist das tägliche Handelsvolumen deutlich zurückgegangen und liegt jetzt bei durchschnittlich $35 Milliarden, was vergleichbar ist mit dem Niveau vor Donald Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen.
FTX wird ab dem 30. Mai, fast 27 Monate nach seinem spektakulären Zusammenbruch im November 2022, mit der Erstattung von Forderungen über $50,000 beginnen und damit einen wichtigen Meilenstein in seinem umstrittenen Konkursverfahren erreichen.