Coinbase bereitet sich darauf vor, seine Futures-Handelsmöglichkeiten zu erweitern und ab dem 13. Juni rund um die Uhr handelbare Kontrakte für Solana (SOL), XRP und Cardano (ADA) einzuführen.
Dies ist ein strategischer Schritt, um US-Händlern einen konformen Zugang zu Altcoin-Derivaten zu bieten, da sich die Plattform an ein sich schnell veränderndes regulatorisches Umfeld anpasst.
Bisher war der 24/7-Zugang zu Futures von Coinbase auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) beschränkt, aber mit dem neuesten Update kommen nun auch Altcoins hinzu. Laut Coinbase bieten diese neuen Angebote den Nutzern mehr Flexibilität beim Risikomanagement und bei der Handelsausführung, da sie den Non-Stop-Charakter der Kryptomärkte widerspiegeln.
Andy Sears, CEO von Coinbase Financial Markets, lobte die Erweiterung als Durchbruch und betonte, dass der kontinuierliche Zugang zu CFTC-regulierten Terminkontrakten die Art und Weise verändert, wie Privatanleger und institutionelle Investoren mit Krypto-Derivaten umgehen.
Jeder Altcoin-Kontrakt hat spezifische Parameter: XRP-Futures entsprechen 10,000 XRP pro Kontrakt und werden in USD bar abgerechnet, mit einer stündlichen Preisobergrenze von 10%. ADA-Kontrakte haben eine Größe von 1,000 ADA, wodurch Händler ihre Positionen leichter skalieren können. Diese Ergänzungen folgen auf starke Leistungsdaten – so wurden beispielsweise bereits über 23,000 Solana-Futures-Kontrakte gehandelt, während XRP-Futures die Marke von 13,000 überschritten haben.
Dieser Schritt ist besonders bemerkenswert, da er kurz nach einer Sicherheitsverletzung bei Coinbase erfolgt und zeigt, dass das Unternehmen trotz der jüngsten Rückschläge seine Wachstumsstrategie vorantreibt.
Da Altcoin-Derivate weiter an Bedeutung gewinnen und Futures mittlerweile den Löwenanteil des weltweiten Krypto-Handelsvolumens ausmachen, signalisiert die 24/7-Expansion von Coinbase die klare Absicht, einen größeren Anteil an diesem wettbewerbsintensiven und zunehmend wichtigen Marktsegment zu erobern.
Zwischen dem 21. und 28. Juli wird der Kryptomarkt von einer Welle großer Token-Freischaltungen heimgesucht, die erhebliche Auswirkungen auf das Kursgeschehen und die Anlegerstimmung haben werden.
Während die Krypto-Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 an Schwung gewinnen, werden eine Reihe von entscheidenden regulatorischen und makroökonomischen Ereignissen die Stimmung, Liquidität und Preisentwicklung in diesem Bereich beeinflussen.
Einem Bericht von Barron’s zufolge nahm das Ohio Public Employees Retirement System (OPERS) im zweiten Quartal 2025 bemerkenswerte Anpassungen an seinem Portfolio vor, indem es sein Engagement in Palantir und Strategy deutlich erhöhte und sein Engagement in Lyft reduzierte.
Auf dem Kryptomarkt herrscht rege Betriebsamkeit, und mehrere Altcoins haben den breiten Markt übertroffen.