Jesse Pollak, Leiter von Base und Coinbase Wallet, verriet, dass Coinbase darüber nachdenkt, seine Staking-Dienste in Base, das vom Unternehmen entwickelte Ethereum Layer-2 Netzwerk, zu integrieren.
Obwohl es noch keine offiziellen Pläne gibt, befindet sich die Initiative in der frühen Erkundungsphase, in der das Team die regulatorischen Anforderungen für eine konforme Einführung prüft.
Pollak teilte mit, dass ein Hauptaugenmerk auf der Frage liegt, wie sichere und konforme On-Chain-Transaktionen für Vermögenswerte wie COIN innerhalb des Base-Ökosystems ermöglicht werden können.
Er erkannte die Komplexität einer solchen Integration an und beschrieb sie als eine große Herausforderung, die eine sorgfältige Planung und regulatorische Fortschritte erfordert.
Derzeit ist COIN nur für Nicht-US-Benutzer über Plattformen wie Backed verfügbar, ein Projekt, das reale Vermögenswerte in Token umwandelt. Pollak betonte die Notwendigkeit klarerer regulatorischer Richtlinien, um solche Angebote insbesondere für US-Bürger zugänglich zu machen.
Er äußerte die Hoffnung, dass die sich entwickelnden Vorschriften in Zukunft eine breitere Akzeptanz von On-Chain-Plattformen unterstützen werden.
Tyler Winklevoss, Mitbegründer der Krypto-Börse Gemini, hat JPMorgan beschuldigt, Vergeltung gegen die Plattform zu üben, indem es ihre Bemühungen um die Wiederherstellung von Bankdienstleistungen einfriert.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.
Der Kryptomarkt verlor in den letzten 24 Stunden 1.02%, angeführt von einem starken Bitcoin-Rückgang und schwindendem Interesse an Altcoins.
Block Inc. (NYSE: SQ) wurde am 23. Juli offiziell in den S&P 500 aufgenommen und löste damit Hess ab, das von Chevron für $54 Milliarden übernommen wurde.