Jesse Pollak, Leiter von Base und Coinbase Wallet, verriet, dass Coinbase darüber nachdenkt, seine Staking-Dienste in Base, das vom Unternehmen entwickelte Ethereum Layer-2 Netzwerk, zu integrieren.
Obwohl es noch keine offiziellen Pläne gibt, befindet sich die Initiative in der frühen Erkundungsphase, in der das Team die regulatorischen Anforderungen für eine konforme Einführung prüft.
Pollak teilte mit, dass ein Hauptaugenmerk auf der Frage liegt, wie sichere und konforme On-Chain-Transaktionen für Vermögenswerte wie COIN innerhalb des Base-Ökosystems ermöglicht werden können.
Er erkannte die Komplexität einer solchen Integration an und beschrieb sie als eine große Herausforderung, die eine sorgfältige Planung und regulatorische Fortschritte erfordert.
Derzeit ist COIN nur für Nicht-US-Benutzer über Plattformen wie Backed verfügbar, ein Projekt, das reale Vermögenswerte in Token umwandelt. Pollak betonte die Notwendigkeit klarerer regulatorischer Richtlinien, um solche Angebote insbesondere für US-Bürger zugänglich zu machen.
Er äußerte die Hoffnung, dass die sich entwickelnden Vorschriften in Zukunft eine breitere Akzeptanz von On-Chain-Plattformen unterstützen werden.
Circle, das Unternehmen hinter dem USDC-Stablecoin, hat mit der Einreichung eines Antrags auf einen Börsengang (IPO) bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC offiziell einen großen Schritt in Richtung Börsengang unternommen.
Die Krypto-Börse Bybit hat angekündigt, ihren NFT-Marktplatz am 8. April zu schließen und sich auf ihre Kernhandelsdienstleistungen zu konzentrieren.
Der USDC-Emittent Circle bereitet mit Unterstützung der großen US-Investmentbanken JP Morgan Chase und Citi einen Börsengang (IPO) vor.
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen MARA Holdings (MARA) startet ein neues Aktienangebot im Wert von $2 Milliarden und setzt damit seine Strategie fort, Bitcoin direkt vom Markt zu erwerben.