Jesse Pollak, Leiter von Base und Coinbase Wallet, verriet, dass Coinbase darüber nachdenkt, seine Staking-Dienste in Base, das vom Unternehmen entwickelte Ethereum Layer-2 Netzwerk, zu integrieren.
Obwohl es noch keine offiziellen Pläne gibt, befindet sich die Initiative in der frühen Erkundungsphase, in der das Team die regulatorischen Anforderungen für eine konforme Einführung prüft.
Pollak teilte mit, dass ein Hauptaugenmerk auf der Frage liegt, wie sichere und konforme On-Chain-Transaktionen für Vermögenswerte wie COIN innerhalb des Base-Ökosystems ermöglicht werden können.
Er erkannte die Komplexität einer solchen Integration an und beschrieb sie als eine große Herausforderung, die eine sorgfältige Planung und regulatorische Fortschritte erfordert.
Derzeit ist COIN nur für Nicht-US-Benutzer über Plattformen wie Backed verfügbar, ein Projekt, das reale Vermögenswerte in Token umwandelt. Pollak betonte die Notwendigkeit klarerer regulatorischer Richtlinien, um solche Angebote insbesondere für US-Bürger zugänglich zu machen.
Er äußerte die Hoffnung, dass die sich entwickelnden Vorschriften in Zukunft eine breitere Akzeptanz von On-Chain-Plattformen unterstützen werden.
Der Kongress hat offiziell das bahnbrechende Wirtschaftspaket von Präsident Donald Trump verabschiedet. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Gesetzentwurf, der aggressive Steuersenkungen mit tiefgreifenden Kürzungen der Bundesausgaben verbindet.
Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.
Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.
Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat Bedenken hinsichtlich des Aufstiegs von Zero-Knowledge-Projekten (ZK) zur digitalen Identitätsfeststellung geäußert und insbesondere davor gewarnt, dass Systeme wie World – ehemals Worldcoin und unterstützt von Sam Altman von OpenAI – die Pseudonymität in der digitalen Welt untergraben könnten.