Die CME Group, der führende Marktplatz für Derivate, wird laut Reuters am 17. März Solana-Futures (SOL) einführen.
Mit diesem Schritt erweitert die CME ihr Angebot an Kryptowährungen und ermöglicht es Händlern, sich sowohl mit Mikro- (25 SOL) als auch mit Standardkontrakten (500 SOL) zu beschäftigen.
Giovanni Vicioso, der bei der CME für die Kryptowährungsprodukte zuständig ist, betonte, dass die neuen Futures der steigenden Nachfrage nach regulierten Instrumenten zur Steuerung von Kryptomarktrisiken gerecht werden.
Er merkte an, dass die wachsende Akzeptanz von Solana unter Entwicklern und Investoren es zu einer idealen Ergänzung macht, die Händlern eine effizientere Möglichkeit bietet, Risiken zu verwalten und Positionen abzusichern.
Die Einführung von Solana-Futures folgt dem wachsenden institutionellen Interesse an alternativen Blockchain-Netzwerken jenseits von Bitcoin und Ethereum.
Da Solana aufgrund seiner Hochgeschwindigkeitstransaktionen und niedrigeren Gebühren weiterhin an Zugkraft gewinnt, könnten die neuen Derivate der CME mehr institutionelle Teilnehmer anziehen, die nach strukturierten Risikomanagement-Tools in der sich entwickelnden Krypto-Landschaft suchen.
Solana hat eine beeindruckende Erholung hingelegt und nach einem robusten Tagesanstieg von 11% die $170-Marke überschritten.
Elon Musks Fähigkeit, explosive Rallyes von Meme-Coins auszulösen, scheint nachzulassen.
Die Spannung steigt vor dem morgigen Start des DOOD-Tokens, dem lang erwarteten Airdrop der beliebten Marke Doodles NFT.
Einst ein aufstrebender Star in der Kryptowelt, steht Pi Network nun unter Druck, da sein Zeitplan für die Freigabe von Token die Marktnachfrage zu überfordern droht.