Chinas größte Hersteller von Krypto-Hardware zeichnen ihre Karten neu. Angesichts der steigenden US-Zölle auf Technologieimporte verlagern Bitmain, Canaan und MicroBT – Unternehmen, die zusammen über 90% des weltweiten Marktes für Bitcoin-Mining-Rigs beherrschen – Teile ihrer Produktion in die Vereinigten Staaten.
Bitmain begann kurz nach Trumps Wiederwahl mit der Montage von Rigs in Amerika, ein Schritt, dem bald Canaan und MicroBT folgten, die beide die derzeit auf chinesische Technologie erhobene Einfuhrsteuer von 30% umgehen wollten. Canaan bezeichnete das US-Vorhaben als Sondierung und verwies auf die Unvorhersehbarkeit der aktuellen Handelspolitik. MicroBT bestätigte seinen Kurswechsel und nannte ihn eine „Lokalisierungsstrategie”.
Diese Veränderungen gehen jedoch über die Vermeidung von Zöllen hinaus. Chinesische Mining-Maschinen werden in den USA zunehmend als potenzielle Sicherheitsrisiken angesehen. Da Washington gegenüber ausländischer Technologie, die in die heimische Infrastruktur eingebunden ist, zunehmend misstrauisch wird, versuchen chinesische Unternehmen, sich durch eine „amerikanischere” Ausrichtung im Spiel zu halten.
Guang Yang von Conflux Network bezeichnete den Trend als strukturellen Wandel in der Lieferkette der Kryptowährungen – eine Abkehr von geopolitisch sensiblen Quellen. Sanjay Gupta von Auradine warnte, dass die Abhängigkeit von in China hergestellten Geräten für den Betrieb nordamerikanischer Mining-Farmen langfristige Risiken birgt. Seiner Ansicht nach ist das Ungleichgewicht zwischen dem Standort der Miner und der Herkunft der Hardware nicht nachhaltig.
Canaan wies diese Bedenken zurück und argumentierte, dass Mining-Geräte keinen anderen Zweck erfüllen als die Sicherung des Bitcoin-Netzwerks. Dennoch zeigen die jüngsten US-Sanktionen – wie beispielsweise gegen die KI-Sparte von Bitmain – dass chinesische Technologie unabhängig vom Anwendungsfall zunehmend unter Beobachtung steht.
Trotz des Krypto-Verbots in China im Jahr 2021 blieb die Dominanz des Landes im Bereich Hardware dank frühzeitiger Skalierung und modernstem Chipdesign ungebrochen. Unternehmen wie Canaan verlegten zwar ihren Hauptsitz nach Singapur und expandierten in die US-Produktion, sind aber nach wie vor von ihrer Produktionsbasis in China abhängig – einer Basis, die derzeit unter Druck steht.
Trump, der sich als „Krypto-Präsident“ positioniert, hat Initiativen wie eine nationale Bitcoin-Reserve unterstützt. Ironischerweise stammt die Hardware, die diese Ambitionen beflügeln soll, jedoch nach wie vor von Unternehmen, gegen die er Zölle verhängt hat. Die USA wollen in Sachen Kryptowährungen führend sein – sind aber nach wie vor von ihrem Hauptkonkurrenten abhängig, um die Maschinen zu bauen, die dies ermöglichen.
Bitcoin überschritt am Mittwoch die Marke von $112,000 und markierte kurzzeitig ein neues Allzeithoch, bevor er leicht auf $111,000 zurückfiel.
Neue Daten von CryptoQuant zeigen, dass die Liquidität auf der Verkaufsseite von Bitcoin einen kritischen Tiefpunkt erreicht hat – und damit möglicherweise den Grundstein für die nächste große Kurserholung legt.
Laut einer aktuellen Analyse des Krypto-Analyseunternehmens Alphractal hat Bitcoin seinen Höhepunkt im aktuellen Marktzyklus möglicherweise noch nicht erreicht.
Im Juli kommen zwei wichtige Entwicklungen zusammen, die die Zukunft von Bitcoin in den Vereinigten Staaten beeinflussen könnten – beide stehen im Zusammenhang mit der Regierung von Präsident Trump und ihrer wachsenden Krypto-Agenda.