Startseite » Changpeng Zhao bestreitet Vorwürfe der Federal Reserve und betont frühere Gefängnisstrafen

Changpeng Zhao bestreitet Vorwürfe der Federal Reserve und betont frühere Gefängnisstrafen

16.04.2025 14:41 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Changpeng Zhao bestreitet Vorwürfe der Federal Reserve und betont frühere Gefängnisstrafen

Eine Verschwörungstheorie, die behauptet, dass Binance-Gründer Changpeng "CZ" Zhao heimlich für die US-Notenbank arbeitet, ist in den sozialen Medien viral gegangen und hat Zhao selbst zu einem entschiedenen Dementi veranlasst.

Das Gerücht, das während eines gut besuchten Audio-Chats auf X unter der Leitung des chinesischen Influencers Liangxihgui entstand, deutete an, dass CZs rechtliche Probleme in den USA erfunden seien und er in Wirklichkeit ein verdeckter Regierungsagent sei. Die Diskussion erregte schnell Aufmerksamkeit und zog über 100,000 Zuhörer an.

Zhao reagierte direkt auf X und bezeichnete die Geschichte als erfunden und „unterhaltsam, aber völlig falsch“. Um die Sache richtigzustellen, bestätigte er, dass er von Mai bis September 2024 wegen Verstößen gegen die Geldwäschebekämpfung vier Monate in einem US-Gefängnis verbrachte und berichtete von seinen Erfahrungen nach seiner Entlassung. Zum Zeitpunkt des Schreibens scheint der Tweet von CZ jedoch gelöscht zu sein.

Dies war nicht das erste Mal, dass CZ mit Online-Gerüchten konfrontiert wurde. Zuvor hatte er sich gegen einen Bericht des Wall Street Journal gewehrt, in dem ihm vorgeworfen wurde, mit dem US-Justizministerium zusammengearbeitet zu haben, um Justin Sun zu unterminieren. Zhao wies den Artikel als Teil einer Verleumdungskampagne zurück und warf bestimmten Medien vor, von falschen Darstellungen zu profitieren. Auch Sun bestritt jegliche Kenntnis von solchen Behauptungen und sprach sich für Zhao aus.

CZ wies darauf hin, dass viele dieser Gerüchte offenbar Versuche von Influencern seien, das Engagement zu steigern, und fügte humorvoll hinzu, dass Bitcoin, wenn er tatsächlich für die Fed arbeiten würde, inzwischen Rekordhöhen erreichen könnte.

Seit seinem Rücktritt als CEO von Binance hat sich Zhao neuen Projekten zugewandt. Er leitet nun YZi Labs, ehemals Binance Labs, und entwickelt die Giggle Academy weiter – ein Bildungsprojekt für Kinder, dessen App Ende 2024 offiziell starten wird. Zhao erklärte, sein Fokus liege künftig auf dem Ausbau dieser Initiative.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Wal wettet groß auf Trump-Dinner – und verliert Millionen

Ein Kryptowährungshändler soll innerhalb einer Stunde $2.8 Millionen verloren haben, nachdem er 1.39 Millionen TRUMP-Token gekauft hatte, um sich einen Platz bei einem exklusiven Galadinner mit Präsident Donald Trump zu sichern.

08.05.2025 13:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Wall Street begleitet Trump nach Saudi-Arabien, um Milliarden aus dem Gulf zu werben

Präsident Donald Trump wird nächste Woche seine erste Auslandsreise seit seiner Rückkehr ins Amt antreten und eine hochrangige US-Delegation nach Saudi-Arabien, Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate führen.

07.05.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

eToro strebt mit geplantem Nasdaq-Börsengang eine Bewertung von $4 Milliarden an

Die israelische Handelsplattform eToro bereitet ihren Börsengang in den USA vor und strebt eine Bewertung von bis zu $4 Milliarden an, da sie ihre Aktien unter dem Tickersymbol „ETOR“ an der Nasdaq notieren lassen will.

07.05.2025 17:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Trump verbindet Kryptowährungen mit US-Machtpolitik, während digitale Vermögenswerte in den Mittelpunkt rücken

Kryptowährungen mögen schon lange vor Donald Trumps Rückkehr ins Weißes Haus existiert haben, aber unter seiner Führung haben digitale Vermögenswerte sich von einer Randtechnologie zu einer zentralen Säule der US-Wirtschaftsstrategie entwickelt.

07.05.2025 14:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.