Eine Verschwörungstheorie, die behauptet, dass Binance-Gründer Changpeng "CZ" Zhao heimlich für die US-Notenbank arbeitet, ist in den sozialen Medien viral gegangen und hat Zhao selbst zu einem entschiedenen Dementi veranlasst.
Das Gerücht, das während eines gut besuchten Audio-Chats auf X unter der Leitung des chinesischen Influencers Liangxihgui entstand, deutete an, dass CZs rechtliche Probleme in den USA erfunden seien und er in Wirklichkeit ein verdeckter Regierungsagent sei. Die Diskussion erregte schnell Aufmerksamkeit und zog über 100,000 Zuhörer an.
Zhao reagierte direkt auf X und bezeichnete die Geschichte als erfunden und „unterhaltsam, aber völlig falsch“. Um die Sache richtigzustellen, bestätigte er, dass er von Mai bis September 2024 wegen Verstößen gegen die Geldwäschebekämpfung vier Monate in einem US-Gefängnis verbrachte und berichtete von seinen Erfahrungen nach seiner Entlassung. Zum Zeitpunkt des Schreibens scheint der Tweet von CZ jedoch gelöscht zu sein.
Dies war nicht das erste Mal, dass CZ mit Online-Gerüchten konfrontiert wurde. Zuvor hatte er sich gegen einen Bericht des Wall Street Journal gewehrt, in dem ihm vorgeworfen wurde, mit dem US-Justizministerium zusammengearbeitet zu haben, um Justin Sun zu unterminieren. Zhao wies den Artikel als Teil einer Verleumdungskampagne zurück und warf bestimmten Medien vor, von falschen Darstellungen zu profitieren. Auch Sun bestritt jegliche Kenntnis von solchen Behauptungen und sprach sich für Zhao aus.
CZ wies darauf hin, dass viele dieser Gerüchte offenbar Versuche von Influencern seien, das Engagement zu steigern, und fügte humorvoll hinzu, dass Bitcoin, wenn er tatsächlich für die Fed arbeiten würde, inzwischen Rekordhöhen erreichen könnte.
Seit seinem Rücktritt als CEO von Binance hat sich Zhao neuen Projekten zugewandt. Er leitet nun YZi Labs, ehemals Binance Labs, und entwickelt die Giggle Academy weiter – ein Bildungsprojekt für Kinder, dessen App Ende 2024 offiziell starten wird. Zhao erklärte, sein Fokus liege künftig auf dem Ausbau dieser Initiative.
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.
Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.
Bürgermeister Mayer Mizrachi gab bekannt, dass die Stadt bald Kryptowährungszahlungen für verschiedene öffentliche Dienstleistungen akzeptieren werde, darunter Steuern, Genehmigungen und sogar Busfahrkarten. Damit positioniert sich Panama City an der Spitze des digitalen Finanzwesens in Lateinamerika.
OKX betritt offiziell den US-Krypto-Markt und enthüllt Pläne zur landesweiten Einführung seiner zentralisierten Handelsplattform und seines Wallet-Dienstes.