Chainlink gibt im Bereich der realen Vermögenswerte (RWA) in der Kryptowelt das Tempo vor. Jüngste Daten zeigen, dass das Unternehmen seine Konkurrenten in Bezug auf die Entwickleraktivitäten weit hinter sich lässt.
Laut dem Analyseunternehmen Santiment hat Chainlink im vergangenen Monat über 530 wichtige GitHub-Updates verzeichnet – fast doppelt so viele wie Avalanche, sein nächster Konkurrent in der RWA-Kategorie. Stellar folgte auf dem dritten Platz mit noch größerem Abstand.
Dies ist kein einmaliger Anstieg. Chainlink hat das ganze Jahr über die Entwicklungsrangliste von Santiment angeführt, was das starke technische Engagement für den Ausbau seines Ökosystems widerspiegelt.
Was diese Kennzahlen auszeichnet, ist der Ansatz von Santiment: Anstatt die grundlegende Code-Wartung zu verfolgen, filtert das Unternehmen mithilfe eines ausgefeilten, backgetesteten Systems nach bedeutenden Entwicklungsereignissen. Diese anhaltende Dynamik bei der Codierung signalisiert laut Santiment ein starkes Vertrauen der Entwickler und minimiert das Risiko, dass Projekte aufgegeben werden.
Trotz eines leichten Preisrückgangs – LINK wird derzeit knapp unter $15.60 gehandelt – bleibt das starke Engagement der Entwickler von Chainlink ein wichtiges Zeichen für die langfristige Stärke im RWA-Sektor, selbst wenn die Märkte insgesamt schwanken.
Das Internet Computer Protocol (ICP) hat erneut das Interesse der Anleger geweckt und ist in den letzten Tagen um 6.7% und in diesem Monat um über 19% gestiegen.
JPMorgan hat still und leise einen Schritt in Richtung Integration einer öffentlichen Blockchain gemacht, indem es erstmals eine tokenisierte Transaktion des US-Finanzministeriums außerhalb seiner privaten Infrastruktur abgewickelt hat.
Thailand bereitet die Ausgabe von digitalen Investment-Token im Wert von $150 Millionen vor, um Bürgern über die Blockchain-Technologie Zugang zu Staatsanleihen zu ermöglichen.
Solana-Mitbegründer Anatoly Yakovenko hat ein mutiges neues Konzept vorgestellt: eine Meta-Blockchain-Ebene, die Daten aus mehreren Blockchains zu einer einzigen, geordneten Geschichte zusammenführen soll.