Die Cboe BZX Exchange hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag auf Genehmigung eines neuen börsengehandelten Fonds (ETF) eingereicht, der den nativen Token (INJ) von Injective abbilden würde.
Das vorgeschlagene Produkt mit dem Namen Canary Staked INJ ETF wird von der Canary Capital Group LLC gesponsert, die das Konzept Anfang des Monats vorgestellt hat.
Die Einreichung markiert einen weiteren Vorstoß zur Ausweitung des Krypto-ETF-Angebots auf dem US-Markt, insbesondere über Bitcoin und Ethereum hinaus. Der auf INJ basierende Fonds würde Anlegern ein direktes Engagement im Injective-Ökosystem durch ein reguliertes Investmentvehikel ermöglichen, sollte er die Genehmigung der SEC erhalten.
Am selben Tag reichte Cboe BZX auch eine Registrierung für den Invesco Galaxy Solana ETF ein und verstärkte damit den Trend, dass große Vermögensverwalter Spot-ETFs für alternative Layer-1-Blockchain-Token anstreben. Das Interesse an einem Spot-Solana-ETF ist nach ähnlichen Vorschlägen von Firmen wie VanEck und 21Shares stetig gewachsen.
Beide ETF-Vorschläge wurden unter Anwendung des zweistufigen Standardverfahrens der SEC eingereicht, das eine anfängliche 19b-4-Einreichung durch die Börse und eine entsprechende S-1- oder Trust-Registrierung durch den Sponsor umfasst. Diese Einreichungen sind der formale Beginn des behördlichen Prüfzyklus.
Die gleichzeitigen Einreichungen für INJ- und SOL-ETFs spiegeln eine breitere Verschiebung in der Krypto-Investitionslandschaft wider, da Vermögensverwalter darum wetteifern, neue Blockchain-basierte Vermögenswerte durch konforme, börsengehandelte Strukturen in das traditionelle Finanzsystem zu bringen.
Inmitten der aktuellen Marktvolatilität hat das Blockchain-Analyseunternehmen Santiment einen bemerkenswerten Anstieg der Wal-Aktivitäten gemeldet, die auf eine ausgewählte Gruppe von Altcoins abzielen.
Binance hat offiziell den Start von PlaysOut (PLAY) angekündigt, einem neuen Token, der auf Binance Alpha debütiert. Der Handel soll am 31. Juli 2025 um 08:00 UTC beginnen.
Das globale Fintech-Unternehmen FIS (NYSE: FIS) ist eine neue strategische Partnerschaft mit einer Tochtergesellschaft der Circle Internet Group, Inc. (NYSE: CRCL) eingegangen, um US-Finanzinstituten USDC-Zahlungsfunktionen zur Verfügung zu stellen.
Bernstein hat auf wachsende Risiken bei der Übernahme von Ethereum durch Unternehmen hingewiesen und davor gewarnt, dass der Anstieg von „ETH-Schatzkammern“ die Angebots- und Risikodynamik des Netzwerks neu gestalten könnte.