Nach einem starken Rückgang im März zeigt Cardano Anzeichen einer Erholung und klettert nach einem Anstieg von 17% in nur wenigen Tagen auf $0.80.
Dieser Aufschwung wird nicht nur durch den allgemeinen Optimismus am Markt angeheizt, sondern auch durch ein verändertes Verhalten der Anleger.
Aktuelle On-Chain-Daten zeigen einen starken Kontrast zwischen kurzfristigen und langfristigen Anlegern. Während langfristige Wallets weiterhin hohe unrealisierte Verluste verzeichnen, erzielen neuere Anleger – also solche, die ihre Coins seit weniger als einem Monat halten – Gewinne. Historisch gesehen markiert eine solche Divergenz eine Übergangsphase, in der der Verkaufsdruck älterer Anleger allmählich von bullischen Spekulanten absorbiert wird.
Unterstützt wird die Trendwende durch den MACD-Indikator von Cardano, der derzeit auf eine zunehmende bullische Dynamik hindeutet. Steigende Histogrammbalken deuten auf eine wachsende Stärke hin, ohne dass Anzeichen für eine baldige Umkehr erkennbar sind. Die Dynamikverschiebung könnte dazu beitragen, einen Großteil der früheren Verluste von ADA auszugleichen, wenn sich der Trend fortsetzt.
Angesichts der sich verbessernden Stimmung und der sich ausrichtenden technischen Indikatoren scheint Cardano in eine Phase der ruhigen Akkumulation einzutreten – und möglicherweise in eine nachhaltige Erholung.
Auf dem Kryptomarkt herrscht rege Betriebsamkeit, und mehrere Altcoins haben den breiten Markt übertroffen.
Der Einstieg in einen schnelllebigen Finanzmarkt kann für Neulinge überwältigend sein. Das Versprechen hoher Renditen verleitet Anfänger oft dazu, sich auf riskante Gelegenheiten einzulassen, ohne die Dynamik, die im Spiel ist, vollständig zu verstehen.
Altcoins gewinnen gegenüber Bitcoin stetig an Boden, und es gibt Anzeichen dafür, dass sich eine breitere Marktrotation anbahnt.
Am 18. Juli verzeichneten Ethereum-ETFs in den USA einen Nettozufluss von insgesamt $402.5 Millionen, was auf eine starke institutionelle Nachfrage hindeutet, auch wenn einige Fonds Abflüsse verzeichneten.