Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, betonte kürzlich den entscheidenden Einfluss der Cardano-Community auf die Entwicklung des Netzwerks.
Er lobte die Mitglieder als die „besten Unternehmer“ und merkte an, dass das jüngste Voltaire-Upgrade den Nutzern mehr Macht bei der Gestaltung der Governance des Netzwerks gegeben hat und ihnen hilft, ein autonomeres und dezentraleres System aufzubauen.
Hoskinson reagierte damit auf einen Beitrag eines Entwicklers, der von seinen persönlichen Opfern berichtete: Er hat alles, einschließlich seines Hauses, verkauft, um an Cardano zu arbeiten. Das große Engagement des Entwicklers unterstreicht die Leidenschaft, die viele in der Community antreibt.
Mit dem Voltaire-Upgrade, das Teil der letzten Phase der ADA-Roadmap ist, wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Dezentralisierung getan. Dieses Upgrade ermöglicht es den Nutzern, sich direkt in den Governance-Prozess einzubringen und über Entscheidungen abzustimmen, die die zukünftige Entwicklung von Cardano bestimmen. Mit der Hinzufügung eines Abstimmungs- und Finanzsystems will Cardano die Zentralisierung reduzieren und den Mitgliedern der Community eine aktive Rolle ermöglichen.
Dieses Gefühl der Eigenverantwortung trägt dazu bei, das Vertrauen in die Zukunft von Cardano zu stärken. Der jüngste Anstieg des ADA-Kurses, der in weniger als zwei Wochen um 134% gestiegen ist, deutet darauf hin, dass sich das wachsende Engagement der Community positiv auf die Aussichten des Projekts auswirkt.
Die letzten Tage im Juli könnten entscheidende Entwicklungen bringen, die die Stimmung der Anleger verändern und die nächste Etappe der Entwicklung des Kryptomarktes beeinflussen.
Der renommierte Autor und Finanzpädagoge Robert Kiyosaki warnt die Anleger, die sich zu sehr auf börsengehandelte Fonds (ETFs) verlassen.
Tyler Winklevoss, Mitbegründer der Krypto-Börse Gemini, hat JPMorgan beschuldigt, Vergeltung gegen die Plattform zu üben, indem es ihre Bemühungen um die Wiederherstellung von Bankdienstleistungen einfriert.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.