BSTR Holdings Inc. ist im Begriff, der viertgrößte öffentliche Bitcoin-Inhaber zu werden. Das Unternehmen kündigte an, dass es bei seinem Börsendebüt 30,021 BTC in seiner Bilanz haben wird.
Das Unternehmen wird durch einen Unternehmenszusammenschluss mit Cantor Equity Partners I, Inc. an die Börse gehen, einer SPAC, die von einer Tochtergesellschaft von Cantor Fitzgerald gesponsert wird.
Der Schritt markiert eines der bedeutendsten Bitcoin-Finanzierungsereignisse der jüngsten Vergangenheit. Unter der Leitung von Blockstream-CEO Dr. Adam Back hat sich BSTR außerdem eine PIPE-Finanzierung von bis zu $1.5 Milliarden gesichert – der größte Betrag, der jemals für eine Bitcoin Treasury SPAC-Fusion aufgebracht wurde. Die SPAC selbst wird weitere $200 Millionen beisteuern, sofern die Rückzahlung erfolgt.
Mit 30,021 BTC liegen die Bitcoin-Bestände von BSTR unter den börsennotierten Unternehmen nur hinter MicroStrategy, Marathon Digital und Hut 8. Die Struktur des Unternehmens als dediziertes Bitcoin-Treasury-Vehikel positioniert es, um institutionelles Interesse anzuziehen und die Rolle von Bitcoin als Unternehmensreserve zu verstärken.
Die Börsennotierung wird voraussichtlich unter dem Tickersymbol BSTR erfolgen und erfolgt inmitten einer wachsenden Dynamik im institutionellen Kryptobereich nach dem Aufstieg von Bitcoin- und Ethereum-ETFs.
Dieser Unternehmenszusammenschluss markiert nicht nur einen Meilenstein in der Bitcoin-Annahme durch Unternehmen, sondern unterstreicht auch die sich entwickelnde Rolle von SPACs bei der Einführung groß angelegter Krypto-Treasury-Strategien auf öffentlichen Märkten.
Französische Gesetzgeber haben einen bahnbrechenden Vorschlag eingebracht, der überschüssigen Strom von Energieerzeugern in einen wertvollen digitalen Vermögenswert – Bitcoin – umwandeln würde.
Brandon Lutnick, der Sohn des US-Handelsministers Howard Lutnick, ist Berichten zufolge dabei, ein milliardenschweres Bitcoin-Akquisitionsgeschäft über eine von Cantor Fitzgerald unterstützte SPAC (Special Purpose Acquisition Company) abzuschließen.
Die in den USA notierten Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin starke Zuflüsse und verzeichneten am Dienstag den neunten Tag in Folge eine positive Nettoinvestitionstätigkeit.
In einem auffälligen Widerspruch zu ihrer langjährigen Skepsis gegenüber Kryptowährungen besitzt die Vanguard Group nun mehr als 20 Millionen Aktien von Strategy Inc, dem Softwareunternehmen, das durch seine massiven Beteiligungen an Bitcoin bekannt ist.