Startseite » Börse Stuttgart ist Vorreiter mit erster MiCA-Lizenz in Deutschland

Börse Stuttgart ist Vorreiter mit erster MiCA-Lizenz in Deutschland

18.01.2025 10:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Börse Stuttgart ist Vorreiter mit erster MiCA-Lizenz in Deutschland

Boerse Stuttgart Digital Custody ist der erste deutsche Anbieter von Krypto-Assets, der eine vollständige Zulassung gemäß der neuen EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erhalten hat.

Die von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 17. Januar erteilte Lizenz versetzt das Unternehmen in die Lage, regulierte Dienstleistungen in ganz Europa anzubieten, die sich an Banken, Makler und Vermögensverwalter richten. Diese Errungenschaft unterstreicht den wachsenden Druck auf Compliance und Transparenz innerhalb der Kryptoindustrie, da sich die wichtigsten Akteure an die sich entwickelnden regulatorischen Standards anpassen.

Das MiCA-Rahmenwerk, das am 30. Dezember 2024 in vollem Umfang in Kraft tritt, zielt darauf ab, die Krypto-Regulierungen in der gesamten EU zu harmonisieren und so eine größere Marktstabilität und einen besseren Verbraucherschutz zu fördern. Obwohl sie weithin als ein Meilenstein in der Krypto-Regulierung angesehen wird, hat sie Bedenken hinsichtlich einer möglichen Überregulierung geweckt.

Insbesondere Kleinanleger könnten mit strengeren Anforderungen an die Offenlegung von Daten, verstärkter Überwachung und zusätzlichen Steuerpflichten konfrontiert werden. Es werden auch rechtliche Schritte gegen nicht konforme Blockchain-Protokolle erwartet, wenn die Regierungen die neuen Regeln während der anfänglichen Einführung von MiCA durchsetzen.

Diese Entwicklung signalisiert auch eine breitere Verschiebung in der Art und Weise, wie das Krypto-Ökosystem mit traditionellen Finanzsystemen interagiert. Durch die Anpassung an regulatorische Rahmenbedingungen wie MiCA wollen Kryptounternehmen Vertrauen bei institutionellen Kunden und Regierungen aufbauen und den Weg für eine sicherere und breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte ebnen.

Quelle

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Die Drohung Trumps, den Fed-Vorsitzenden zu entlassen, gibt Anlass zur Sorge um die Marktstabilität und die Auswirkungen auf Kryptowährungen

Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.

21.04.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

US-Staat nimmt Coinbase ins Visier, während die landesweite Krypto-Razzia nachlässt

Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.

20.04.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Krypto-Handelsvolumina gehen Anfang 2025 zurück, aber Binance bleibt Spitzenreiter

Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…

19.04.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Asiens erster XRP-Tracker-Fonds startet mit Unterstützung von Ripple

HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.

18.04.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.