Mike McGlone, ein leitender Rohstoffstratege bei Bloomberg, hat die Krypto-Community mit seiner neuesten Vorhersage über die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin aufgewühlt.
Angesichts der jüngsten pessimistischen Stimmung, die den Bitcoin-Kurs unter $80,000 drückte, vermutete McGlone, dass die Kryptowährung irgendwann wieder die 10.000-Dollar-Marke erreichen könnte.
Er merkte an, dass sich jeder bei steigenden Vermögenspreisen als langfristiger Investor sieht.
McGlone schien sich darüber zu wundern, wie Bitcoin im Jahr 2020 von $10,000 auf $100,000 klettern konnte. Er führte das Phänomen eher auf vorherrschende Markttrends als auf fundamentale Faktoren zurück.
Einst bekannt für seine pro-Bitcoin-Haltung, scheint McGlone nun seine Perspektive geändert zu haben und macht sich sogar über die zugrundeliegende Technologie von Bitcoin lustig.
Sarkastisch bemerkte er, die Bitcoin-Technologie sei angeblich so fortschrittlich, dass Tether, ein an den US-Dollar gekoppelter Stablecoin, stattdessen zur meistgehandelten Kryptowährung geworden sei.
McGlone wies außerdem darauf hin, dass die Marktkapitalisierung von Tether die von Ethereum bald übertreffen könnte, was auf eine Verschiebung der Marktdynamik hindeutet.
Er ist der Ansicht, dass risikoreiche Anlagen, einschließlich Kryptowährungen, möglicherweise den Höhepunkt ihres Spekulationszyklus erreicht haben, insbesondere da neue Zölle zusätzlichen Druck auf den Markt ausüben.
Bitcoin steht kurz davor, seine psychologische Schwelle von $100,000 wieder zu erreichen, und Analysten von CryptoQuant erläutern manche der Gründe für diesen Anstieg.
Ein Kryptowährungshändler soll innerhalb einer Stunde $2.8 Millionen verloren haben, nachdem er 1.39 Millionen TRUMP-Token gekauft hatte, um sich einen Platz bei einem exklusiven Galadinner mit Präsident Donald Trump zu sichern.
Bitcoin, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, sei nicht mehr der Spekulationsspielplatz, der es einmal war.
Präsident Donald Trump wird nächste Woche seine erste Auslandsreise seit seiner Rückkehr ins Amt antreten und eine hochrangige US-Delegation nach Saudi-Arabien, Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate führen.