Soneium, die Blockchain-Plattform von Sony, hat sich mit Coop Records zusammengetan, um ihre erste NFT-Musiksammlung zu veröffentlichen.
Die Zusammenarbeit bietet Künstlern eine neue Möglichkeit, ihre Arbeit über die Blockchain zu monetarisieren, wobei der Schwerpunkt auf einer gerechteren Gewinnverteilung liegt.
Die Sammlung enthält einen 22-minütigen Track von NUU$HI, einem in Tokio ansässigen Produzenten, und kann auf dem NFT-Marktplatz von Soneium, Sonova, erworben werden. Bei einem Preis von nur $2.11 (0.000777 ETH) wurden bereits 644 NFTs geprägt.
Coop Records, ein gemeindeeigenes Label mit über 600 Titeln auf der Blockchain, will das seit langem bestehende Problem der unausgewogenen Einnahmen zwischen Künstlern, Labels und Streaming-Plattformen lösen. Durch den Einsatz von Blockchain glauben sie, dass Künstler und engagierte Fans mehr Kontrolle über den Monetarisierungsprozess haben werden.
Das Soneium-Netzwerk, das sein Ethereum Layer 2 Mainnet im Januar startete, teilt diese Vision. Das in Singapur ansässige Block Solutions Labs von Sony sieht das Potenzial der Plattform darin, geistige Rechte zu schützen und eine gerechtere Gewinnbeteiligung zu ermöglichen. Seit dem Start hat Soneium mehr als 248,000 Konten gewonnen und bildet die Grundlage für eine Revolutionierung der Musikindustrie.
Obwohl die Sony Music Group, zu der Labels wie Columbia und RCA gehören, Soneium noch nicht übernommen hat, verfolgt die Plattform kühne Pläne, um die Art und Weise, wie Musik geteilt und verkauft wird, neu zu gestalten.
Gemini hat einen entscheidenden Schritt in seiner Expansionsstrategie in Europa getan, indem es die behördliche Genehmigung für das Angebot von Krypto-Derivaten in der gesamten Europäischen Union erhalten hat.
Rumble macht einen großen Schritt in Richtung Kryptowährung und stellt Pläne für die Einführung einer eigenen digitalen Geldbörse für Content-Ersteller vor.
Coinbase hat mit der Einführung des ununterbrochenen Handels mit Bitcoin- und Ethereum-Futures neue Wege im US-Kryptomarkt beschritten und ist damit die erste regulierte Plattform des Landes, die rund um die Uhr in Betrieb ist.
Die wichtigste Börse Brasiliens, B3, unternimmt mit der bevorstehenden Einführung von Ethereum- und Solana-Futures-Kontrakten einen mutigen Schritt in Richtung digitale Vermögenswerte.