Eine neue Blockchain-Initiative, die von den Kräften hinter Tether und Bitfinex unterstützt wird, nimmt Gestalt an – eine Initiative, die ihren Fokus weg von privaten Krypto-Nutzern und fest auf die institutionelle Finanzwelt richtet.
Tether-gebundene Blockchain „Stable“ zielt mit USDT-gestütztem Netzwerk auf Institutionen
Das Projekt mit dem einfachen Namen „Stable“ befindet sich noch in der Entwicklung, erregt jedoch aufgrund seiner direkten Verbindung zu USDT, der weltweit am häufigsten verwendeten Stablecoin, bereits Aufmerksamkeit.
Obwohl noch anonym, beschreibt sich das Team hinter Stable als eine Mischung aus Protokollingenieuren, Fintech-Insidern und erfahrenen Krypto-Gründern. Was dieses Projekt auszeichnet, ist sein unkonventioneller Ansatz in Bezug auf Netzwerkgebühren: Anstelle von traditionellen Gas-Token wird Stable USDT als einzige Währung zur Deckung der Transaktionskosten verwenden. Paolo Ardoino, CEO von
Tether, berät das Unternehmen ebenfalls und verleiht dessen unternehmensorientierten Ambitionen zusätzliche Glaubwürdigkeit.
Statt sich an einzelne Nutzer oder Enthusiasten dezentraler Finanzdienstleistungen zu richten, will Stable eine Infrastruktur-Ebene für Finanzinstitute werden. Eines der wichtigsten Verkaufsargumente ist die Einführung von „Enterprise Lanes“ – dedizierte Pfade, die für die schnellere und zuverlässigere Abwicklung von Transaktionen mit hoher Priorität ausgelegt sind.
Laut einem frühen Beitrag auf dem offiziellen X-Account des Projekts wollen die Entwickler die ihrer Meinung nach größten Schwächen der aktuellen Blockchain-Ökosysteme beheben: inkonsistente Leistung, hohe Gebühren und fragmentierte Skalierbarkeit. „USDT bewegt bereits täglich über $100 Milliarden , doch die Schienen, auf denen es läuft, sind für institutionelle Transaktionen oft unzuverlässig“, heißt es in der Erklärung.
Dieser Schritt erfolgt auch vor dem Hintergrund eines sich verschärfenden Wettbewerbs im Bereich der Stablecoins. Tether bleibt mit einer Marktkapitalisierung von über $154 Milliarden weiterhin dominant, aber Circle’s USDC – mit einem Wert von rund $61 Milliarden– hat an Dynamik gewonnen, insbesondere nach dem erfolgreichen Börsengang von Circle an der New Yorker Börse.
Wenn Stable seine Versprechen einhält, könnte es sich als die Blockchain für institutionelle Finanzgeschäfte mit hohem Volumen etablieren, angetrieben von genau dem Stablecoin, der zum Synonym für globale Liquidität im Kryptobereich geworden ist.
Chainlink hat eine bedeutende institutionelle Partnerschaft mit der Westpac Institutional Bank und Imperium Markets als Teil des Project Acacia angekündigt – einer gemeinsamen Initiative der Reserve Bank of Australia und des Digital Finance Cooperative Research Centre (DFCRC).
Ripple hat einen wichtigen Schritt bei der Erweiterung seiner institutionellen Infrastruktur für digitale Vermögenswerte im Nahen Osten unternommen, indem es eine Partnerschaft mit Ctrl Alt eingegangen ist, um Dubais erste von der Regierung unterstützte Initiative zur Tokenisierung von Immobilien zu unterstützen.
Aktuelle GitHub-Daten zeigen, welche Blockchain-Ökosysteme und Einzelprojekte in der vergangenen Woche die meiste Aufmerksamkeit der Entwickler auf sich zogen – ein wichtiges Signal für die langfristige Stärke von Projekten.
Die staatliche Förderbank NRW.BANK hat eine Blockchain-basierte Anleihe im Wert von €100 Millionen ($116.7 Millionen ) emittiert und damit einen der größten Einstiege des öffentlichen Sektors in digitale Wertpapiere in Europa vollzogen.