Startseite » BlackRocks Ethereum-ETF übersteigt $10 Milliarden und wird zum drittschnellsten ETF der Geschichte

BlackRocks Ethereum-ETF übersteigt $10 Milliarden und wird zum drittschnellsten ETF der Geschichte

24.07.2025 22:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
BlackRocks Ethereum-ETF übersteigt $10 Milliarden und wird zum drittschnellsten ETF der Geschichte

Der Ethereum-ETF von BlackRock, $ETHA, hat offiziell die $10-Milliarden-Grenze überschritten, und das in nur 251 Tagen, wie aus neu veröffentlichten Daten hervorgeht.

Damit ist er der drittschnellste börsengehandelte Fonds in der Geschichte, der diesen Meilenstein erreicht hat, und liegt nur hinter den Bitcoin-ETFs $IBIT (34 Tage) und $FBTC (53 Tage).

Die Grafik verdeutlicht den kometenhaften Aufstieg von $ETHA und zeigt, wie er traditionelle ETFs wie $JEPI und $XLC überholt hat, die 444 bzw. 525 Tage benötigten, um das gleiche Niveau an verwaltetem Vermögen (AUM) zu erreichen.

Ethereum-Nachfrage steigt inmitten der ETF-Dynamik

BlackRocks Erfolg mit $ETHA spiegelt den wachsenden Appetit institutioneller Anleger auf ein Ethereum-Engagement wider, insbesondere nach der Klarstellung der Regulierungsbehörden und der Genehmigung von Ethereum-ETFs zu Beginn dieses Jahres.

Der rasche Kapitalzufluss des ETF signalisiert eine starke Überzeugung von Ethereum als mehr als nur einem digitalen Vermögenswert – es wird als ernsthafte Infrastrukturebene für Web3, DeFi und tokenisierte reale Vermögenswerte positioniert.

Das explosive Wachstum von $ETHA findet auch inmitten einer allgemeinen Stärke des Kryptomarktes statt. Der Ethereum-Kurs bewegt sich in der Nähe von Mehrmonatshochs und übertrifft Bitcoin bei mehreren institutionellen Kennzahlen.

ETF-Rennen zwischen Krypto- und TradFi-Giganten verschärft sich

BlackRocks $ETHA steht nun zusammen mit $IBIT (iShares Bitcoin ETF) und $FBTC (Fidelity Bitcoin ETF) an der Spitze der ETF-Rangliste und signalisiert damit eine Verschiebung auf den Kapitalmärkten, auf denen Krypto-native Fonds schneller wachsen als herkömmliche Sektor-ETFs.

Da Ethereum-ETF-Produkte weiterhin an Zugkraft gewinnen, erwarten Analysten noch mehr Zuflüsse im dritten und vierten Quartal, was die AUM bis zum Jahresende auf über $15 Milliarden ansteigen lassen könnte – vor allem, wenn die Preisdynamik von ETH parallel zur Altcoin-Saison anhält.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.