Der BUIDL-Fonds von BlackRock erweitert seine Reichweite auf mehrere Blockchains, darunter Aptos, Arbitrum, Avalanche, Optimism und Polygon.
Diese Erweiterung folgt auf den ursprünglichen Start auf Ethereum und erfolgt in Zusammenarbeit mit Securitize. Dieser Schritt ermöglicht es einer größeren Anzahl von auf digitale Vermögenswerte spezialisierten Unternehmen, DAOs und Investoren, mit dem tokenisierten Fonds über ihre bevorzugten Blockchain-Netzwerke zu interagieren.
Durch die Integration mit diesen zusätzlichen Plattformen bietet BUIDL einen verbesserten Zugang für Entwickler und Nutzer und ermöglicht eine nahtlosere Erfahrung für diejenigen, die in diesen Ökosystemen bauen. Der Fonds selbst bietet On-Chain-Renditen, Echtzeit-Dividenden und Peer-to-Peer-Transfers, die alle darauf abzielen, die Liquidität und Effizienz von digitalen Vermögenswerten zu erhöhen.
Der CEO von Securitize, Carlos Domingo, betonte, dass die Tokenisierung von realen Vermögenswerten rasch zunimmt und dass diese Erweiterung die Einführung und Nutzung von Token-Fonds auf verschiedenen Blockchain-Plattformen beschleunigen wird.
Während BNY weiterhin als Administrator und Verwahrer des Fonds fungiert, wächst auch der Markt für tokenisierte Staatsanleihen. Der OnChain U.S. Government Money Fund von Franklin Templeton, der 2021 aufgelegt wurde, hat einen Präzedenzfall geschaffen, indem er eine öffentliche Blockchain für Transaktionen und Anteilsbesitz verwendet.
Der BUIDL von BlackRock gewann jedoch schnell an Zugkraft und wurde zum führenden Fonds im Bereich der tokenisierten Staatsanleihen. Er wurde im März aufgelegt und erreichte innerhalb von 40 Tagen ein verwaltetes Vermögen von $517 Millionen, was 22% des Marktanteils von $2.3 Milliarden ausmacht.
Ein neuer Versuch, die anhaltende Inflationsdebatte um Solana anzugehen, ist wieder auf dem Tisch – diesmal mit einem umstrukturierten Abstimmungsmodell, das den Konsens fördern und das Netzwerk seinen langfristigen wirtschaftlichen Zielen näher bringen soll.
Donald Trump sorgt im Krypto-Bereich erneut für Schlagzeilen – diesmal mit einem bevorstehenden Blockchain-basierten Spiel, das virtuelle Immobilien und digitale Vermögenswerte miteinander verbindet.
Ein Entwickler hat das Tornado Cash-Protokoll in das öffentliche Testnetz von MegaETH integriert und ermöglicht so private Transaktionen auf der Blockchain mit hoher Kapazität, die bis zu 20,000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.
Dubai unternimmt einen mutigen Schritt zur Revolutionierung seines Immobilienmarktes durch den Einsatz der Blockchain-Technologie.