Die Kryptobörse Bitget hat ein neues Anlageprodukt namens BGUSD eingeführt, einen renditegenerierenden stabilen Vermögenswert, der an reale Finanzinstrumente wie US-Schatzwechsel und erstklassige Geldmarktfonds gebunden ist.
Das Angebot bietet eine jährliche Rendite von 4%, die täglich an die Spot-Wallets der Nutzer ausgezahlt wird.
Zeichnungen sind über USDC oder USDT möglich, Rücknahmen können jederzeit in USDC erfolgen. Bitget gibt an, dass das Produkt so konzipiert ist, dass es eine stabile Rendite ohne die mit typischen Krypto-Assets verbundene Volatilität bietet.
CEO Gracy Chen erklärte, dass BGUSD durch Partnerschaften mit regulierten Tokenisierungsunternehmen wie Superstate unterstützt wird. Sie betonte, dass zwar noch keine unabhängigen Bescheinigungen vorliegen, eine Überprüfung der Reserven von BGUSD durch Dritte jedoch geplant ist.
„Transparenz ist grundlegend“, erklärte Chen und wies darauf hin, dass Bitget den Reservepool kontrolliert, um die Liquidität sicherzustellen. Sie stellte außerdem klar, dass BGUSD nicht als Stablecoin oder Wertpapier klassifiziert ist, sondern als proprietäres renditeträchtiges Instrument fungiert, das exklusiv auf der Bitget-Plattform verfügbar ist.
Der Zugang zu BGUSD wird in Ländern mit regulatorischen Beschränkungen für digitale Vermögenswerte geografisch eingeschränkt sein.
Der internationale Arm der Ant Group, hinter dem der Alibaba-Gründer Jack Ma steht, bereitet sich darauf vor, den Stablecoin USDC von Circle in sein eigenes Blockchain-Zahlungsnetzwerk zu integrieren.
Ripple hat sich für den globalen Bankenriesen BNY Mellon als primäre Depotbank für die Reserven entschieden, die den Stablecoin Ripple USD (RLUSD) für Unternehmen sichern.
Emirates Airline hat mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MoU) mit der führenden Kryptowährungsplattform Crypto.com einen mutigen Schritt in Richtung digitales Finanzwesen gemacht.
Goldman Sachs geht nun davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen früher als bisher angenommen senken wird, und prognostiziert die erste Zinssenkung bereits im September 2025.