Bitcoin hat auf dem Kryptomarkt bemerkenswerte Fortschritte gemacht und aufgrund seiner beeindruckenden Leistung große Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Am 23. November 2024 teilte ein bekannter Kryptoanalyst auf X mit, dass große Bitcoin-Besitzer, die oft als „Wale“ bezeichnet werden, in den letzten Tagen beträchtliche Käufe getätigt haben, was einen starken Aufwärtstrend signalisiert.
In den letzten vier Tagen haben diese Wale bemerkenswerte 40,000 BTC, umgerechnet $3.96 Milliarden, bei verschiedenen Börsen angehäuft. Diese Kaufaktivität begann, als Bitcoin aus einer Konsolidierungsphase ausbrach, was auf einen neuen Optimismus auf dem Markt hindeutet.
Da der Bitcoin-Kurs weiter steigt, überlegen viele Anleger, ob jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kauf ist. Das starke Engagement von institutionellen Anlegern wie MicroStrategy und Genius Group, die ihre Bestände ebenfalls aufgestockt haben, deutet darauf hin, dass die Aussichten weiterhin positiv sind.
Aus technischer Sicht sieht der Chart von Bitcoin vielversprechend aus. Die Kryptowährung hat kürzlich die Marke von $99,500 überschritten und nähert sich damit ihrem bisherigen Allzeithoch von $100,000. Experten vermuten jedoch, dass der Vermögenswert einen kurzen Rückschlag erleiden könnte, bevor er seinen Aufwärtstrend fortsetzen kann. Der Bitcoin-Kurs liegt weiterhin über dem 200 Exponential Moving Average (EMA), was auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hindeutet, obwohl der Relative Strength Index (RSI) auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hinweist.
Die On-Chain-Daten zeigen ein gemischtes Stimmungsbild unter den Händlern. Während es in den letzten Tagen keine wesentlichen neuen Positionen oder Liquidationen gab, spiegelt das Long/Short-Verhältnis von 1.03 einen positiven Ausblick wider, wobei mehr Händler auf einen weiteren Anstieg von Bitcoin wetten. Trotz einiger Unsicherheiten scheint die allgemeine Stimmung auf dem Markt die Bullen zu begünstigen.
Brandon Lutnick, der Sohn des US-Handelsministers Howard Lutnick, ist Berichten zufolge dabei, ein milliardenschweres Bitcoin-Akquisitionsgeschäft über eine von Cantor Fitzgerald unterstützte SPAC (Special Purpose Acquisition Company) abzuschließen.
Die in den USA notierten Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin starke Zuflüsse und verzeichneten am Dienstag den neunten Tag in Folge eine positive Nettoinvestitionstätigkeit.
In einem auffälligen Widerspruch zu ihrer langjährigen Skepsis gegenüber Kryptowährungen besitzt die Vanguard Group nun mehr als 20 Millionen Aktien von Strategy Inc, dem Softwareunternehmen, das durch seine massiven Beteiligungen an Bitcoin bekannt ist.
Der Rückgang von Bitcoin von seinem jüngsten Allzeithoch bei $123,000 auf $117,000 löste eine Welle von Spekulationen aus – doch laut der Deutschen Bank handelt es sich nicht um eine typische Abkühlung.