Im Jahr 2024 wird die Marktkapitalisierung von Bitcoin $1.9 Trillionen erreichen und damit die Marktkapitalisierung von Silber von $1.6 Trillionen übertreffen.
Das Bitcoin-Netzwerk hat außerdem mehr als $19 Trillionen Transaktionen getätigt, mehr als das Doppelte der $8.7 Trillionen aus dem Jahr 2023.
Dies markiert eine Trendwende von den rückläufigen Transaktionsvolumina seit dem Höhepunkt im Jahr 2021, als sie $47 Trillionen erreichten.
Pierre Rochard, Vice President of Research bei Riot Platforms, hob die Ergebnisse des Netzwerks als Beweis für die Rolle von BTC als Wertaufbewahrungsmittel und Tauschmittel hervor.
Zu den wichtigen Meilensteinen im Jahr 2024 gehören die Einführung von Bitcoin-ETFs in den USA, die Halbierung des Aprils und ein neues Allzeithoch von $108,000.
Im Januar 2024 erreichte die Netzwerk-Hashrate des führenden digitalen Vermögenswerts auch einen Rekord von 1.000 Exahash/Sekunde, obwohl sie sich später bei etwa 775 EH/s stabilisierte. Auf US-amerikanische Mining-Pools, angeführt von Foundry USA und MARA Pool, entfielen mehr als 40% der weltweiten Hash-Rate.
Insgesamt dominierten jedoch weiterhin chinesische Mining-Pools, wobei dezentrale und pseudonyme Mining-Praktiken genaue Schätzungen der Hash-Rate-Verteilung erschwerten.
Bei den US-amerikanischen Bitcoin-ETFs wurden an drei aufeinanderfolgenden Tagen Anlegergelder in Höhe von insgesamt fast einer halben Milliarde Dollar abgezogen.
Der US-Erzeugerpreisindex (PPI) für Januar wies einen Anstieg von 3.5% auf und übertraf damit den Wert von 3.3% im Dezember, was auf anhaltende Inflationssorgen hindeutet.
Metaplanet, das oft mit dem japanischen Unternehmen MicroStrategy verglichen wird, hat sich 4 Milliarden Yen durch zinslose Anleihen gesichert.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.