Der Enthusiasmus der Anleger für US-Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs stieg am 30. Januar sprunghaft an, wobei die Fonds zusammen rund $655 Millionen anziehen konnten.
Diese neue Dynamik kommt, nachdem die SEC einen neuen Dual-Asset-Fonds von Bitwise genehmigt hat, was ein Zeichen für das wachsende Vertrauen der Institutionen in Krypto-Investmentprodukte ist.
Bitcoin-ETFs verzeichneten einen bedeutenden Kapitalzufluss mit Nettozuflüssen von $588 Millionen. Der IBIT von BlackRock führte mit über$ 321 Millionen, gefolgt vom FBTC von Fidelity, der mehr als$ 209 Millionen einbrachte. Weitere Investitionen flossen in Angebote von Bitwise, ARK 21Shares, VanEck und Franklin Templeton, wodurch die gesamten Nettozuflüsse für Bitcoin-Spot-ETFs die Marke von $40 Milliarden überschritten. Diese Fonds verwalten nun zusammen $123 Milliarden an Vermögenswerten, was fast 6% des zirkulierenden Bitcoin-Angebots ausmacht.
Ethereum-ETFs profitierten ebenfalls von dem steigenden Interesse und verzeichneten Zuflüsse in Höhe von fast $68 Millionen. Der ETHA von BlackRock war mit fast $80 Millionen der herausragende Performer, gefolgt vom FETH von Fidelity mit $15 Millionen. Der Ethereum Trust von Grayscale verzeichnete jedoch Abflüsse in Höhe von $40 Millionen und war damit der einzige große Ethereum-ETF, der Verluste hinnehmen musste.
Die Genehmigung des Bitcoin- und Ethereum-ETFs von Bitwise durch die SEC verlieh dem Markt weiteren Auftrieb. Der Fonds, der beide Vermögenswerte in einem einzigen Produkt auf der Grundlage der Marktkapitalisierung abbildet, wurde in nur 45 Tagen genehmigt – weit schneller als der Standardprozess von 240 Tagen. Der Bloomberg-Analyst Eric Balchunas wies darauf hin, dass diese beschleunigte Entscheidung auf einen Wandel in der Herangehensweise der SEC an Krypto-ETFs hinweisen könnte, der möglicherweise die Tür für weitere Produkte wie einen Litecoin-ETF in naher Zukunft öffnet.
Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.
Der Bitcoin-Gigant Strategy hat laut Angaben seines Vorstandsvorsitzenden Michael Saylor weitere 4,980 BTC im Wert von rund $531.9 Millionen in seine Reserven aufgenommen.
Metaplanet hat seine Bitcoin-Reserven durch den Erwerb von 1,005 BTC im Wert von rund $108.1 Millionen erweitert und damit seinen Status als einer der größten Unternehmensinhaber der digitalen Währung weiter gefestigt.
Trotz der weit verbreiteten Befürchtungen, dass globale Krisen eine Katastrophe für die Kryptomärkte bedeuten, deuten neue Daten von Binance Research darauf hin, dass das Gegenteil der Fall sein könnte – zumindest für Bitcoin.