Am 15. Januar verzeichneten börsengehandelte Bitcoin- und Ethereum-Spotfonds (ETFs) beträchtliche Zuflüsse, was auf ein wachsendes Interesse der Anleger an Kryptowährungsfinanzprodukten hindeutet.
Bitcoin-ETFs verzeichneten zusammen einen Nettozufluss von $755 Millionen, angeführt vom Fidelity BTC ETF mit einem rekordverdächtigen Betrag von $463 Millionen. Weitere Beiträge leisteten der Grayscale Bitcoin Trust mit $50.54 Millionen und der Bitcoin-ETF von Ark Invest mit $139 Millionen.
BTC-ETFs verwalten jetzt 113,64 Milliarden Dollar an Vermögenswerten, was fast 6% der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin entspricht.
Ethereum-Spot-ETFs verzeichneten ebenfalls beachtliche Zuflüsse in Höhe von insgesamt $59.78 Millionen. Der Fidelity Ethereum ETF führte mit $29.32 Millionen, gefolgt von BlackRocks Ethereum ETF mit $19.85 Millionen und dem Grayscale Ethereum Mini Trust mit $8.09 Millionen.
Während Ethereum-ETFs in Bezug auf das verwaltete Gesamtvermögen noch zu Bitcoin aufholen, gewinnen sie stetig an Zugkraft.
Diese Zuflüsse unterstreichen die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungs-ETFs als Brücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen und digitalen Vermögenswerten. Mit der zunehmenden Beteiligung von institutionellen und privaten Anlegern werden diese Produkte ihre Rolle im sich entwickelnden Finanzökosystem weiter stärken.
Auf dem Kryptomarkt herrscht rege Betriebsamkeit, und mehrere Altcoins haben den breiten Markt übertroffen.
Der Einstieg in einen schnelllebigen Finanzmarkt kann für Neulinge überwältigend sein. Das Versprechen hoher Renditen verleitet Anfänger oft dazu, sich auf riskante Gelegenheiten einzulassen, ohne die Dynamik, die im Spiel ist, vollständig zu verstehen.
Das britische Innenministerium bereitet sich darauf vor, einen riesigen Bestand an beschlagnahmten Kryptowährungen – Bitcoin im Wert von mindestens $7 Milliarden – zu liquidieren, so ein neuer Bericht des Telegraph.
Altcoins gewinnen gegenüber Bitcoin stetig an Boden, und es gibt Anzeichen dafür, dass sich eine breitere Marktrotation anbahnt.