Der Krypto-Markt hat einen Schlag erlitten, da ein dramatischer Wertverlust von Bitcoin mehrere wichtige Token nach unten gezogen hat.
Innerhalb von nur 24 Stunden fiel Bitcoin auf rund $74,700, während XRP und Solana (SOL) jeweils um rund 20 % einbrachen. Der rasante Rückgang löste umfangreiche Liquidationen aus, die gehebelte Long-Positionen im Wert von über $1.2 Milliarden vernichteten.
Der plötzliche Absturz überraschte viele Anleger, insbesondere diejenigen, die stark auf steigende Kurse gesetzt hatten. Daten von CoinGlass zeigen, dass Long-Positionen besonders betroffen waren und fast 86% der gesamten Liquidationen ausmachten. Allein Bitcoin-Investoren verloren über $467 Millionen, während Ethereum-Bullen (ETH) rund $390 Millionen verloren. Auch XRP- und Solana-Futures erlitten erhebliche Verluste, die sich zusammen auf $140 Millionen beliefen.
Diese Liquidationswelle markierte eine deutliche Kehrtwende gegenüber den Erwartungen, dass der April einen Aufwärtstrend bringen würde. Stattdessen fiel der Bitcoin-Kurs unter $75,000, und auch Ethereum brach um 15% auf rund $1,430 ein.
Altcoins verzeichneten sogar noch stärkere Rückgänge: Solana fiel um 18%, XRP um 21% und Dogecoin (DOGE) verlor 19% seines Wertes. Binance Coin (BNB) schnitt etwas besser ab, verlor aber dennoch 11%. Aktuelle Daten zeigen, dass auch mittelgroße und kleinere Token mit Verlusten zwischen 10% und 20% betroffen waren.
Der Krypto-Ausverkauf fiel mit einem allgemeinen Marktrückgang zusammen, der durch Bedenken hinsichtlich der US-Handelspolitik ausgelöst wurde. Als die Trump-Administration neue Zölle vorantrieb, löste die Angst vor einem eskalierenden Handelskrieg Schockwellen an den globalen Märkten aus. US-Aktienindex-Futures fielen um fast 5%, was die Besorgnis der Anleger widerspiegelte. Hedgefonds-Manager Bill Ackman warnte vor schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen und deutete an, dass die USA am Rande eines „wirtschaftlichen Atomkriegs“ stehen könnten.
Einige Händler bleiben hoffnungsvoll und sehen den Rückgang als potenzielle Kaufgelegenheit, falls sich Bitcoin stabilisieren kann. Da die Stimmung jedoch weiterhin unsicher ist und die Auswirkungen der wirtschaftlichen Unsicherheit deutlich spürbar sind, gehen viele Krypto-Bullen vorsichtig an den Markt heran und befürchten weitere Volatilität.
Bitcoin hat einen plötzlichen und deutlichen Einbruch erlitten und ist innerhalb weniger Stunden von $83,000 auf unter $78,000 gefallen.
Bitcoin hat einmal mehr seine Widerstandsfähigkeit in einem turbulenten Marktumfeld unter Beweis gestellt und den Nasdaq 100 Index seit Jahresbeginn übertroffen.
Arthur Hayes, der Gründer von BitMEX, hat eine kühne Aussage über die Rolle von Bitcoin in der sich verändernden globalen Finanzlandschaft gemacht.
Die Genius Group, ein in Singapur ansässiges KI-Unternehmen, ist bei seinen Plänen, seine Bitcoin-Schatzkammer zu erweitern, auf rechtliche Schwierigkeiten gestoßen.