Bitcoin (BTC) verzeichnete am Mittwoch einen deutlichen Kursanstieg von über 5% und prallte zu Beginn der Woche von einem kritischen Unterstützungsbereich zwischen $94,300 und $96,600 ab.
Die Kryptowährung erreichte kurzzeitig wieder ihr bisheriges Allzeithoch, bevor sie am Donnerstag wieder leicht zurückging und um die $100,780 handelte.
In der Zwischenzeit stieg das offene Interesse an Bitcoin-Futures (OI) um 6% und erreichte etwa $62.8 Milliarden. Trotzdem ist die Bitcoin-Finanzierungsrate deutlich gesunken, was die jüngste Welle täglicher Liquidationen auf dem gehebelten Markt widerspiegelt.
Im vergangenen Jahr ist das Bitcoin-Angebot an zentralen Börsen stark zurückgegangen, was vor allem auf die steigende Nachfrage institutioneller Anleger zurückzuführen ist. In den letzten 30 Tagen wurden etwa 120,000 BTC von diesen Börsen abgezogen, so dass ein Restangebot von etwa $2.23 Millionen BTC verblieb.
Die wachsende institutionelle Akzeptanz von Bitcoin verbessert die Marktaussichten. Nach Angaben von Cryptoquant haben langfristige Investoren im letzten Jahr jeden Monat durchschnittlich $80 Milliarden in Bitcoin investiert und damit die gesamten Kapitalzuflüsse der letzten 15 Jahre übertroffen.
Insbesondere Whale-Investoren akkumulieren Bitcoin in Erwartung einer möglichen Genehmigung für eine strategische BTC-Reserve in den USA. Tatsächlich verzeichneten US-amerikanische Bitcoin-ETFs am Mittwoch einen Nettozufluss von etwa $223 Millionen, was die gesamten Nettozuflüsse auf etwa $34.58 Milliarden ansteigen ließ.
Bei den US-amerikanischen Bitcoin-ETFs wurden an drei aufeinanderfolgenden Tagen Anlegergelder in Höhe von insgesamt fast einer halben Milliarde Dollar abgezogen.
Der US-Erzeugerpreisindex (PPI) für Januar wies einen Anstieg von 3.5% auf und übertraf damit den Wert von 3.3% im Dezember, was auf anhaltende Inflationssorgen hindeutet.
Metaplanet, das oft mit dem japanischen Unternehmen MicroStrategy verglichen wird, hat sich 4 Milliarden Yen durch zinslose Anleihen gesichert.
Richard Teng, CEO von Binance, betonte die entscheidende Rolle, die institutionelle Investoren und regulatorische Fortschritte bei der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen spielen.