Ein bekannter Kryptoanalyst, bekannt als CredibleCrypto, hat Einblicke in den aktuellen Zustand von Bitcoin und Ethereum gegeben. Er weist auf ermutigende Marktsignale für BTC hin, während er andeutet, dass ETH ein größeres Aufwärtspotenzial bieten könnte.
In den letzten sechs Wochen stagnierte der Bitcoin-Kurs relativ stark, doch dem Analysten zufolge gibt es in dieser Konsolidierungsphase „sehr gesunde Anzeichen“.
Zu den Schlüsselindikatoren gehören ein Rückgang des offenen Interesses um 20%, die Absorption von Spotverkäufen in Höhe von $10 Milliarden, ein stabiler Finanzierungssatz und eine Verschiebung, bei der die Spotmarktprämie die Prämien für unbefristete Verträge überholt hat.
Diese Trends deuten darauf hin, dass die Risiken der Hebelwirkung abnehmen und die Nachfrage von langfristigen Anlegern anstelle von kurzfristigen Spekulanten steigt.
Trotz der positiven Marktstruktur ist CredibleCrypto der Ansicht, dass das Potenzial von Bitcoin für größere Gewinne im Vergleich zu Altcoins begrenzt ist. Er schätzt, dass BTC in diesem Zyklus maximal das 2- bis 2.5-fache des aktuellen Niveaus erreichen könnte.
Er argumentiert jedoch, dass viele Altcoins, insbesondere diejenigen, die noch keine deutlichen Anstiege erlebt haben, BTC in den kommenden Monaten übertreffen könnten.
Unter den Altcoins sticht Ethereum als stärkster Anwärter hervor. Der Analyst bezeichnet es als „Bitcoin der Altcoins“ und als relativ sichere Wette. Wenn BTC in diesem Zyklus die Marke von $150,000 übersteigt, könnte ETH seiner Prognose zufolge die Marke von $10,000 überschreiten – ein Gewinn von mindestens 207% gegenüber dem aktuellen Kurs.
Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.
Der Bitcoin-Gigant Strategy hat laut Angaben seines Vorstandsvorsitzenden Michael Saylor weitere 4,980 BTC im Wert von rund $531.9 Millionen in seine Reserven aufgenommen.
Metaplanet hat seine Bitcoin-Reserven durch den Erwerb von 1,005 BTC im Wert von rund $108.1 Millionen erweitert und damit seinen Status als einer der größten Unternehmensinhaber der digitalen Währung weiter gefestigt.
Trotz der weit verbreiteten Befürchtungen, dass globale Krisen eine Katastrophe für die Kryptomärkte bedeuten, deuten neue Daten von Binance Research darauf hin, dass das Gegenteil der Fall sein könnte – zumindest für Bitcoin.