Bitcoin unterliegt erheblichen Schwankungen, da es mit einem jüngsten Abschwung zu kämpfen hat, wobei die Kryptowährung allein in den letzten 24 Stunden um fast 6% gefallen ist.
Bitcoin wird derzeit bei rund $92,300 gehandelt und hat Mühe, sich von einem Intraday-Tief von $91,583 zu erholen. Dieser Abschwung folgt auf den kurzen Höchststand von Bitcoin knapp unter $100,000 letzte Woche, als er ein neues Allzeithoch erreichte.
Der jüngste Rückgang des Bitcoin-Preises wurde auf eine Kombination aus Verkaufsdruck, Liquidationen von Long-Positionen und einer breiteren Marktdynamik zurückgeführt. Auch der gesamte Kryptowährungsmarkt verzeichnete Rückgänge, wobei der Dollarindex aufgrund der neuen Zollankündigungen des gewählten US-Präsidenten Donald Trump um 0.18% stieg.
Mit Blick auf die Zukunft bleiben die Analysten vorsichtig optimistisch. Tony Sycamore, Marktanalyst bei IG Australia, meinte, dass dieser Rückgang eine gesunde Korrektur für Bitcoin darstellt, das kürzlich überkauft war.
Der Gründer von 10x Research, Markus Thielen, bleibt unterdessen optimistisch und prognostiziert, dass Bitcoin in den nächsten Wochen $100,000 oder mehr erreichen wird.
Robert Kiyosaki äußerte sich ebenfalls zu Wort und prognostizierte basierend auf KI-Prognosen einen zukünftigen Preis von $500,000.
Die in den USA notierten Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin starke Zuflüsse und verzeichneten am Dienstag den neunten Tag in Folge eine positive Nettoinvestitionstätigkeit.
In einem auffälligen Widerspruch zu ihrer langjährigen Skepsis gegenüber Kryptowährungen besitzt die Vanguard Group nun mehr als 20 Millionen Aktien von Strategy Inc, dem Softwareunternehmen, das durch seine massiven Beteiligungen an Bitcoin bekannt ist.
Der Rückgang von Bitcoin von seinem jüngsten Allzeithoch bei $123,000 auf $117,000 löste eine Welle von Spekulationen aus – doch laut der Deutschen Bank handelt es sich nicht um eine typische Abkühlung.
TD Cowen hat sein Kursziel für Strategy (ehemals MicroStrategy) von $590 auf $680 angehoben.