Spot-Bitcoin-ETFs setzten ihre Gewinnserie am Donnerstag fort und verzeichneten fünf Tage in Folge Zuflüsse, wobei in der letzten Sitzung $442 Millionen hinzukamen.
Dies brachte die Gesamtsumme für die Woche auf $2.68 Milliarden – die stärkste Performance seit Anfang Dezember 2024.
Der IBIT von BlackRock führte die Rangliste mit Nettomittelzuflüssen von $327 Millionen an, wobei sein Gesamtwert $40.9 Milliarden überstieg. ARKB, verwaltet von Ark Invest und 21Shares, folgte mit fast $97 Millionen und erreichte damit kumulierte Zuflüsse von $3.09 Milliarden.
Der Anstieg kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich der breitere Markt erholt. Der BTC verzeichnet in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 1.4%, begleitet von einem Anstieg der offenen Positionen in BTC-Futures, die nun bei $65.31 Milliarden liegen. Dieser Anstieg der neuen Positionen wird in der Regel als Signal für einen Aufwärtstrend gesehen, insbesondere wenn Call-Optionen gegenüber Put-Optionen überwiegen. Das aktuelle Verhältnis zwischen Put- und Call-Optionen liegt bei 0.74, was die optimistische Stimmung widerspiegelt.
Allerdings deuten nicht alle Indikatoren auf einen Aufwärtstrend hin. Trotz des wachsenden Interesses bleibt der Zinssatz für Bitcoin mit -0.0008% negativ, was darauf hindeutet, dass an den Terminmärkten weiterhin kurzfristige pessimistische Erwartungen vorherrschen.
Während die ETF-Dynamik und das steigende offene Interesse auf ein breiteres Vertrauen hindeuten, bleiben die Futures-Händler vorsichtig skeptisch, was die anhaltende Uneinigkeit über die kurzfristige Richtung des BTC unterstreicht.
Seine Prognose basiert auf der zunehmenden Instabilität traditioneller Finanzsysteme und dem seiner Meinung nach bevorstehenden Aufkommen des stärksten Bullenmarktes der Geschichte.
Der jüngste Rückgang des Bitcoin-Kurses unter $100,000 könnte entmutigend wirken, insbesondere nach dem Anstieg auf $109,000 zu Beginn dieses Jahres.
Bitcoin(BTC) überschritt die Marke von $94,000 inmitten eines erneuten Optimismus der Anleger.
Die Eigentumsverhältnisse bei Bitcoin haben sich verändert: Zwei Institutionen – BlackRock und MicroStrategy – halten nun gemeinsam mehr BTC als der mysteriöse Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto.