Bitcoin stand vor erheblichen Herausforderungen, da US-Spot-Bitcoin-ETFs erhebliche Abflüsse meldeten, was einen Stimmungswandel der Anleger widerspiegelt.
In den letzten zwei Tagen verzeichneten diese ETFs Nettoabhebungen in Höhe von über $550 Millionen, was die nachlassende Begeisterung für die führende Kryptowährung unterstreicht.
Am Dienstag erreichten die Nettoabflüsse etwa $122 Millionen. FBTC von Fidelity und GBTC von Grayscale führten den Rückgang an und verloren $95 Millionen bzw. $36 Millionen. Der IBIT von BlackRock, einer der größten Fonds, meldete in diesem Zeitraum keine Nettoveränderung. Im Gegensatz dazu verzeichneten die BITB-Fonds von Bitwise und die BTC-Fonds von Grayscale bescheidene Zuflüsse und legten jeweils $6.47 Millionen und $4.84 Millionen zu.
Die Abflüsse folgten dem Höchststand von Bitcoin in der vergangenen Woche bei $99,500, der mit extremer Gier nach dem Stimmungsindex zusammenfiel. Seitdem ist der Index von 93% auf 75% gesunken, was auf einen Rückgang der optimistischen Stimmung hindeutet. Dieser Trend deutet darauf hin, dass Anleger ihre Positionen überdenken und einige möglicherweise Kapital in Altcoins umwandeln, wenn diese an Dynamik gewinnen.
Obwohl sich Bitcoin weiterhin in einem breiteren Bullenmarkt befindet, unterstreichen die ETF-Abflüsse eine Abkühlungsphase, wobei die Marktteilnehmer trotz der guten langfristigen Aussichten der Kryptowährung Vorsicht walten lassen.
Bitcoin-Miner scheinen ihre Reserven wieder aufzufüllen, nachdem sie über einen längeren Zeitraum hinweg ihre Bestände abgestoßen haben.
Die größten Käufer von Bitcoin im Jahr 2025 sind nicht Privatanleger oder gar ETF-Riesen, sondern Unternehmen.
Arizonas jüngster Versuch, digitale Vermögenswerte in sein öffentliches Finanzsystem zu integrieren, hatte diese Woche gemischte Ergebnisse.
Bitcoin könnte kurz vor dem Eintritt in Neuland stehen, so ein Marktanalyst, der für seine genauen Vorhersagen zum Rückgang vor dem Halbierungsereignis im letzten Jahr bekannt ist.