Die börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) in den USA sahen sich mit der größten Abflusswelle ihrer Geschichte konfrontiert, als die Kryptowährung unter die Marke von $89,000 rutschte.
Am 25. Februar verzeichneten die 11 Bitcoin-ETFs zusammen Abflüsse in Höhe von $937.9 Millionen und damit den sechsten Tag in Folge Verluste, wie Daten von Farside zeigen.
Dieser Trend findet inmitten eines größeren Abschwungs auf dem Markt statt, wobei Bitcoin an einem einzigen Tag um 3.4% fiel und von einem Höchststand von $92,000 auf einen Tiefststand von $86,140 sank.
An der Spitze der Abflüsse stand der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC), der einen Rekordabfluss von $344.7 Millionen verzeichnete, während der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock mit Verlusten in Höhe von $164.4 Millionen folgte.
Andere Fonds wie der Bitwise Bitcoin ETF (BITB) und die beiden auf Bitcoin fokussierten ETFs von Grayscale mussten ebenfalls erhebliche Abflüsse hinnehmen.
Mit $2.4 Milliarden, die allein in diesem Monat aus Bitcoin-ETFs abgeflossen sind, deuten viele Analysten darauf hin, dass die Verschiebung größtenteils von Hedge-Fonds angetrieben wird, die durch Arbitrage-Strategien schnelle Gewinne erzielen wollen, und nicht von langfristigen Investoren.
Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten und China ihren Handelsstillstand um 90 Tage verlängern werden. Die Verlängerung würde neue Zölle verzögern und Raum für neue Verhandlungen in Stockholm schaffen.
Der Finanzautor Robert Kiyosaki schlägt wieder einmal Alarm, was die wirtschaftliche Gesundheit Amerikas angeht.
Das in Tokio börsennotierte Unternehmen Metaplanet Inc. hat soeben 780 weitere Bitcoin in seine Schatzkammer aufgenommen. Der Kauf, der am 28. Juli bekannt gegeben wurde, kostete rund 13.666 Mrd. ¥ oder $92.5 Millionen, bei einem Durchschnittspreis von $118,622 pro BTC.
Der erfahrene Händler Peter Brandt hat die Diskussion über den langfristigen parabolischen Kursverlauf von Bitcoin neu entfacht, indem er eine aktualisierte Version der von ihm so genannten „Bitcoin-Banane“ vorgestellt hat.