Bitcoin-ETFs erlebten am 3. Februar einen starken Umschwung mit Nettoabflüssen in Höhe von $235 Millionen und durchbrachen damit eine viertägige Serie von Zuflüssen, die sich auf insgesamt $1 Milliarde belaufen hatten.
Dies geschah, nachdem der Bitcoin auf ein Drei-Wochen-Tief gefallen war und kurzzeitig unter $92,000 fiel – eine erhebliche Bewegung, die die allgemeine Marktunsicherheit widerspiegelte.
Die Zuflüsse aus der Vorwoche waren ein krasser Gegensatz, wobei sich die ETFs über tägliche Einzahlungen von durchschnittlich 250 Millionen Dollar freuen konnten. Diese plötzliche Verschiebung unterstreicht, wie anfällig der Markt für externe Faktoren, insbesondere politische und wirtschaftliche Ereignisse, ist.
Der FBTC von Fidelity war der Spitzenreiter bei den Abflüssen und verlor $177.6 Millionen, während der GBTC von Grayscale einen geringeren Rückgang von $8.6 Millionen verzeichnete. Andere Fonds, darunter Bitwise und ARK, verzeichneten Verluste in Höhe von $5.5 Millionen bzw. $50.7 Millionen.
Verschiedene Fonds wie der IBIT von BlackRock und der BTCO von Invesco verzeichneten jedoch keine Veränderungen, was ein Zeichen für die Zurückhaltung der Anleger ist. Nur der BTC von Grayscale verzeichnete Gewinne und zog bescheidene $8 Millionen an.
Der Hauptauslöser für die Marktturbulenzen war die Ankündigung von Präsident Trump, Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China zu erheben. Während die Zölle auf Kanada und Mexiko aufgeschoben wurden, wurden die Zölle auf China aufrechterhalten.
Die Nachricht erschütterte die globalen Märkte, die Aktienindizes fielen und viele Anleger zogen sich aus Sorge vor wirtschaftlicher Instabilität und möglichen Vergeltungsmaßnahmen der betroffenen Länder von riskanteren Anlagen wie Bitcoin zurück.
Ein bemerkenswertes On-Chain-Ereignis hat die Aufmerksamkeit des Kryptomarktes auf sich gezogen: Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant wurden heute 10,000 BTC bewegt, die seit über 14 Jahren unangetastet geblieben waren.
In einem atemberaubenden On-Chain-Ereignis, das die Neugier der Krypto-Community neu entfacht hat, wurden am Freitag in aller Stille Bitcoin im Wert von mehr als $8.6 Milliarden aus den ersten Jahren des Netzwerks – gemeinhin als „Satoshi-Ära“ bezeichnet – verschoben, was Analysten für den größten jemals aufgezeichneten Einzeltransfer von früh gemintem BTC halten.
Die Muttergesellschaft hinter der kultigen Esports-Marke Ninjas in Pyjamas (NIP) wendet sich der Welt des Bitcoin-Minings zu und signalisiert damit eine bedeutende Entwicklung von der reinen Unterhaltung zur digitalen Infrastruktur.
Der mexikanische Milliardär und Bitcoin-Enthusiast Ricardo Salinas hat erneut vor den Risiken von Fiat-Währungssystemen gewarnt und die Menschen aufgefordert, ihre Finanzstrategien angesichts des seiner Meinung nach bevorstehenden Währungskollapses zu überdenken.