Die Begeisterung der Anleger für in den USA notierte Spot-Bitcoin-ETFs hat einen neuen Höchststand erreicht: In den letzten elf Handelstagen flossen über $2.2 Milliarden in diese Fonds.
Die größte Einzahlung an einem einzigen Tag erfolgte am Dienstag und markierte damit den stärksten Zufluss seit Dezember letzten Jahres.
BlackRock’s IBIT führte an diesem Tag mit mehr als $430 Millionen, gefolgt von Fidelity mit über $200 Millionen. Kleinere Akteure wie Bitwise und VanEck verzeichneten ebenfalls Zuflüsse, während Grayscale’s GBTC mit einer weiteren Welle von Rücknahmen seinen Abwärtstrend fortsetzte.
Der Bitcoin-Preis reagierte stark auf die geopolitischen Entwicklungen. Nach der Ankündigung von Präsident Trump über ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und dem Iran sprang BTC von unter $98,000 auf über $106,800. Die Waffenruhe brachte vorübergehende Erleichterung für die nervösen Märkte, die durch die globalen Spannungen belastet waren.
Die institutionelle Nachfrage scheint trotz der makroökonomischen Unsicherheit zu steigen. Vincent Liu von Kronos Research hob die sich abzeichnende Rolle von Bitcoin als sicherer Hafen hervor und verwies dabei auf seine Knappheit in Zeiten der Instabilität.
Dennoch sind nicht alle Marktteilnehmer davon überzeugt, dass die Rallye von Dauer ist. Ray Youssef von NoOnes bezeichnete die Erholung als „Erleichterungsrallye”, die eher durch eine Pause bei den negativen Schlagzeilen als durch eine erneute Überzeugung angetrieben werde. Angesichts wichtiger wirtschaftlicher Neuigkeiten – darunter die bevorstehende Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell und wichtige Inflationsdaten – bleiben die Händler vorsichtig. Derzeit pendelt Bitcoin zwischen $100,000 und $106,000, mit einem wichtigen Widerstand knapp darüber und einem potenziellen Abwärtspotenzial, sollte die Unterstützung brechen.
Der Rückgang von Bitcoin von seinem jüngsten Allzeithoch bei $123,000 auf $117,000 löste eine Welle von Spekulationen aus – doch laut der Deutschen Bank handelt es sich nicht um eine typische Abkühlung.
TD Cowen hat sein Kursziel für Strategy (ehemals MicroStrategy) von $590 auf $680 angehoben.
Standard Chartered hat einen großen Schritt in den Bereich der Kryptowährungen gemacht und ist die erste global systemrelevante Bank, die institutionellen Kunden den Spothandel mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) anbietet.
Als Bitcoin am Montag ein neues Rekordhoch von über $123,000 erreichte, gaben die Analysten von Bernstein einen bullischen Langzeitausblick für den digitalen Vermögenswert und prognostizierten eine transformative Periode für den gesamten Krypto-Sektor.