Bitcoin hat nach einem deutlichen Aufwärtstrend einen neuen Rekordwert erreicht und die Marke von $109,000 überschritten.
Die weltweit größte Kryptowährung wird derzeit bei $109,369 gehandelt, was einem Anstieg von 6.3% gegenüber der vergangenen Woche entspricht und ihre Dominanz in einem Markt weiter ausbaut, der zunehmend von institutioneller Nachfrage und makroökonomischer Unsicherheit geprägt ist.
Marktendaten zufolge stieg das 24-Stunden-Handelsvolumen von Bitcoin auf über $60 Milliarden, während seine Gesamtmarktkapitalisierung $2.17 Trillionen überschritt, womit es wertvoller ist als jedes einzelne börsennotierte Unternehmen weltweit.
Der aktuelle Preisanstieg spiegelt das wachsende Vertrauen der Anleger angesichts einer Reihe positiver Entwicklungen für digitale Vermögenswerte wider. Mit bereits 19.86 Millionen mined BTC treibt die Knappheit des neuen Angebots den Aufwärtsdruck auf den Preis weiter an. Die starke Dynamik von Bitcoin in den letzten 24 Stunden (+1.85%) und 7 Tagen (+6.3%) deutet auf ein wachsendes spekulatives Interesse sowie eine fundamentale Nachfrage hin.
Marktanalysten nennen mehrere potenzielle Katalysatoren für den jüngsten Ausbruch: wachsende Erwartungen weiterer institutioneller Zuflüsse, der Aufstieg von Bitcoin-ETFs und anhaltende Sorgen über die Abwertung von Fiat-Währungen im Zuge der globalen Schuldenakkumulation.
Trotz des kometenhaften Aufstiegs glauben viele in der Krypto-Community, dass die Hausse von Bitcoin noch in den Kinderschuhen steckt, insbesondere da die regulatorischen Rahmenbedingungen klarer werden und die Akzeptanz in der breiten Masse zunimmt.
Da Bitcoin nahe seinem Allzeithoch gehandelt wird, liefert die mutige Akkumulationsstrategie von Strategy beeindruckende Ergebnisse.
Nach wochenlanger Zurückhaltung stieg die Nachfrage nach in den USA notierten Spot-Bitcoin-ETFs am Montag sprunghaft an, wobei die Nettozuflüsse $667.4 Millionen erreichten – der höchste Tageswert seit über zwei Wochen.
Der jüngste Preisanstieg bei Bitcoin hat nicht nur die Begeisterung der Anleger weltweit neu entfacht, sondern auch das mutige Finanzrisiko eines kleinen Landes wieder ins Rampenlicht gerückt.
In der Unternehmensfinanzierung bahnt sich eine stille Revolution an – eine, in der der Besitz von Bitcoin nicht mehr als Spekulation angesehen wird, sondern zunehmend als strategische Notwendigkeit.