Startseite » Bitcoin-Bullen gewinnen – Händler prognostizieren neue Preishöchststände

Bitcoin-Bullen gewinnen – Händler prognostizieren neue Preishöchststände

20.05.2025 14:30 4 Minute Lesezeit Martin Schwarz
Teilen: Teilen
Bitcoin-Bullen gewinnen – Händler prognostizieren neue Preishöchststände

Bitcoin-Bullen sind wieder auf dem Vormarsch. Derivatedaten bestätigen solidere und nachhaltigere Gewinne über $100,000. Die größte Kryptowährung stößt weiterhin auf wachsendes Interesse institutioneller Anleger und Händler, die voraussagen, dass BTC bald neue Allzeithochs über $109,000 erreichen wird.

In einem bedeutenden Wandel für die Tradfi-Branche gab JPMorgan Chase seinen Kunden offiziell grünes Licht für den Kauf von Bitcoin – trotz der langjährigen Skepsis von CEO Jamie Dimon. Diese auf dem jährlichen Investorentag der Bank vorgestellte Richtlinienanpassung bei Amerikas größter Bank zeigt die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen an der Wall Street.

Auch außerhalb der USA beginnt sich die regulatorische Haltung weltweit zu ändern. So hat beispielsweise ein australisches Gerichtsurteil Bitcoin kürzlich als reines „Geld“ eingestuft und BTC möglicherweise von der Kapitalertragssteuer befreit. Dieser Schritt könnte die Akzeptanz weiter steigern und zu Steuerrückerstattungen für Millionen australischer Krypto-Inhaber führen.

Diese positive Stimmung hat sich auch auf Bitcoin-Projekte wie den BTC Bull Token (BTCBULL) ausgewirkt, einen neuen Meme-Coin, dessen Belohnungsmechanismus direkt an den Bitcoin-Kursmeilensteinen ausgerichtet ist. Nach der Überschreitung der 6-Millionen-Dollar-Vorverkaufsfinanzierung hat BTCBULL Investoren angezogen, die nach einer kreativen Möglichkeit suchen, das Bitcoin-Potenzial zu nutzen.


Dieser Artikel wird gesponsert. CryptoDnes unterstützt und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Qualität, die Werbung, die Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite.


Bitcoin hält sich stabil über $100,000, ETF-Zuflüsse erreichen $667 Millionen an einem Tag

Seit fast zwei Wochen hält sich Bitcoin über der psychologischen $100,000-Marke. Weit entfernt von Erschöpfungserscheinungen stärken sich die Fundamentaldaten der führenden Kryptowährung im Zuge einiger positiver Entwicklungen.

Auf makroökonomischer Ebene haben verbesserte Wirtschaftsindikatoren (wie die US-Inflationszahlen) das Interesse der Anleger an risikoreichen Anlagen erhöht.

Der vielleicht wichtigste Faktor ist die hohe Korrelation von Bitcoin mit dem NASDAQ 100. Da beide Märkte ihre 200-Tage-Durchschnitte überschreiten, sind Händler optimistisch für das Wachstum von BTC im Jahr 2025.

Ein weiterer positiver Katalysator ist die wachsende institutionelle Unterstützung des Vermögenswerts. Am 19. Mai verzeichneten US-Bitcoin-Spot-ETFs einen massiven Zufluss von $667 Millionen an einem einzigen Tag und markierten damit vier aufeinanderfolgende Tage mit Nettozuflüssen. Diese Fonds haben rund $42.44 Milliarden angesammelt – ein klares Indiz dafür, dass große Fondsmanager ihr BTC-Engagement erhöhen.

Im Derivatebereich ist das Open Interest (OI) von Bitcoin im vergangenen Tag um rund 8% auf über $72 Milliarden gestiegen. Wichtig ist, dass die Finanzierungsrate bei etwa 0.0065% liegt, was deutlich unter den 0,024 % liegt, die wir im Januar verzeichneten, als Bitcoin zuletzt $109,000 erreichte.

BTC derivates data on Coinglass

Vereinfacht ausgedrückt deutet dies darauf hin, dass positive Faktoren die jüngste BTC-Rallye unterstützen, da sie weniger durch übermäßige Hebelwirkung als vielmehr durch eine solide Spot-Nachfrage getrieben wird.

Angesichts der bullischen Dynamik erwähnte der bekannte Analyst The Crypto Monk kürzlich, dass BTC kurzfristig leicht die $110,000-Marke überschreiten könnte.

Dieser optimistische Ausblick beflügelt nicht nur Bitcoin selbst, sondern auch angrenzende Projekte wie den BTC Bull Token, die von der Dynamik von BTC profitieren wollen.

BTC Bull Token sammelt $6 Millionen ein, da Investoren auf Bitcoin-Rallye setzen

Erfahrene Anleger wissen, dass Projekte rund um Bitcoin während eines starken Bullenmarkts noch höhere Kursgewinne erzielen könnten. Deshalb setzen sie auf den BTC Bull Token (BTCBULL), der im Vorverkauf bereits über $6 Millionen eingespielt hat.

Der BTC Bull Token ist das erste Kryptoprojekt, das seine Inhaber mit Bitcoin-Airdrops belohnt, sobald BTC festgelegte Preispunkte wie $150,000 und $200,000 rreicht. Durch das Halten von BTCBULL erhalten Anleger automatisch kostenlose BTC-Airdrops proportional zu ihrem Token-Guthaben, sobald diese Meilensteine ​​erreicht sind.

Sobald Bitcoin erstmals $250,000 erreicht, erhalten BTCBULL-Inhaber zusätzliche exklusive BTCBULL-Token-Airdrops.

Automatische BTCBULL-Token-Burns werden aktiviert, sobald BTC erstmals $125,000, $175,000 und $225,000 erreicht.

BTCBULL ist derzeit im Vorverkauf für 0,00252 $ erhältlich, bis die aktuelle Runde ausverkauft ist oder die nächste Phase beginnt. Anleger, die sich ein zusätzliches passives Einkommen sichern möchten, während sie auf neue Bitcoin-Allzeithochs warten, können ihre BTCBULL-Token mit bis zu 68 % effektivem Jahreszins einsetzen.

Für alle, die an den langfristigen Aufwärtstrend von Bitcoin glauben, bietet BTCBULL einen innovativen Ansatz, sein Wachstumspotenzial durch ein strukturiertes Belohnungssystem zu nutzen.

Besuchen Sie den BTC Bull Token-Vorverkauf

Dieser Artikel wird gesponsert. CryptoDnes übernimmt keine Verantwortung für Inhalt, Richtigkeit, Qualität, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf dieser Seite. Leser sollten vor jeglichen Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen eigene Recherchen durchführen. CryptoDnes haftet weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf die genannten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht wurden oder angeblich verursacht wurden.

Martin ist ein erfahrener deutscher Krypto-Journalist, der sich intensiv mit der dynamischen Welt der Kryptowährungen, Blockchain-Technologien und Initial Coin Offerings (ICO) auseinandersetzt. Sein Fokus liegt auf detaillierten Analysen von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und technologischen Innovationen, die die Zukunft digitaler Vermögenswerte prägen. Mit einem tiefgehenden Verständnis der technischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge der Branche liefert Martin seinen Lesern fundierte Informationen und fundierte Prognosen, die ihnen helfen, informierte Investmententscheidungen in dem komplexen und sich schnell wandelnden Kryptomarkt zu treffen.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Pressemitteilung Nachricht

MIND of Pepe erreicht im Vorverkauf $9.5 Millionen, nur noch 11 Tage bis zum Ende: Die nächste 1,000x-Meme-Coin?

Der Krypto-KI-Sektor (einschließlich KI-Agentenplattformen) hat in letzter Zeit einen leichten Rückgang erlebt, eine erwartete Abkühlung nach dem Anstieg im letzten Monat. Trotz dieses leichten Rückgangs haben die meisten der führenden KI-Token wichtige Unterstützungsniveaus zurückerobert, wobei Bittensor (TAO) und NEAR Protocol (NEAR) im letzten Monat um 90% bzw. 45% gestiegen sind. Mind of Pepe (MIND) hat […]

20.05.2025 18:55 5 Minute Lesezeit Martin Schwarz

Meme-Coin-Experte prognostiziert die nächsten 100x- und 1000x-Kryptos

Der Optimismus an den Kryptomärkten wächst weiter, da Bitcoin (BTC) angesichts steigender ETF-Zuflüsse und einer breiten Akzeptanz neue Allzeithochs erreichen will. BTC legte im vergangenen Monat um rund 25 % zu und liegt damit als führende Kryptowährung nur rund 3 % unter ihrem historischen Allzeithoch. Diese Erholung hat die dringend benötigte positive Stimmung im gesamten […]

20.05.2025 15:30 4 Minute Lesezeit Martin Schwarz

Beste Kryptowährung zum Kaufen, da JPMorgan die Bitcoin-Schleusen öffnet

In einem bemerkenswerten Kurswechsel für die Wall Street hat JPMorgan-CEO Jamie Dimon – ein langjähriger Bitcoin-Skeptiker – die veränderten Marktrealitäten anerkannt. Obwohl die Bank Bitcoin zuvor als „Betrug“ bezeichnete, weist sie nun Bitcoin-Bestände auf Kundenauszügen aus (ohne Verwahrung anzubieten). Dies markiert einen symbolischen Wendepunkt angesichts der vorsichtigen Auseinandersetzung des traditionellen Finanzwesens mit dezentralen Systemen. Dieser […]

20.05.2025 14:27 7 Minute Lesezeit Martin Schwarz

Nächster Nachfolger von Solana? Neue Layer-2-Plattform bringt $37 Millionen ein

Bei einem der heißesten ICOs des Jahres hat Solanas einzige Layer-2-Plattform, Solaxy (SOLX), über $37 Millionen eingesammelt. Nachdem SOLX in den letzten 48 Stunden über $1 Million an frischem Kapital eingeworben hat, ist klar, dass die Anleger weiterhin optimistisch in den KI- und Meme-Coin-Crossover-Sektor sind. Einige Marktkommentatoren stellen in Frage, ob Solana wirklich einen Layer […]

20.05.2025 14:10 5 Minute Lesezeit Martin Schwarz
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.