Binance hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es die erste Krypto-Börse wurde, die in Brasilien als Broker-Dealer lizenziert ist. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Einführung digitaler Vermögenswerte in Lateinamerika voranzutreiben.
Diese Genehmigung der Banco Central do Brasil ermöglicht Binance die Übernahme von Sim;paul mit Sitz in São Paulo, einer Investmentplattform, die zum Vertrieb von Wertpapieren und zur Ausgabe von elektronischem Geld berechtigt ist.
Dieser jüngste Schritt festigt die Position von Binance als globaler Marktführer im Kryptobereich, mit nun 21 behördlichen Genehmigungen unter seinem Gürtel.
Gleichzeitig dominiert die Börse weiterhin die Handelsvolumina und meldet einen 24-Stunden-Umsatz von $18.2 Milliarden, der Konkurrenten wie Bybit mit $6.3 Milliarden Dollar weit hinter sich lässt.
Brasilien entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur in der Kryptowelt, wobei die Bemühungen um die Umsetzung robuster Vorschriften an Dynamik gewinnen.
Laut dem Lateinamerika-Chef von Binance, Guilherme Nazar, hat die brasilianische Regierung einen kooperativen Ansatz gewählt und bittet die Akteure der Branche und die Öffentlichkeit um Beiträge. Es wird erwartet, dass die endgültigen Regelungen bis Mitte 2025 vorgestellt werden und die Kryptolandschaft des Landes prägen.
Bürgermeister Mayer Mizrachi gab bekannt, dass die Stadt bald Kryptowährungszahlungen für verschiedene öffentliche Dienstleistungen akzeptieren werde, darunter Steuern, Genehmigungen und sogar Busfahrkarten. Damit positioniert sich Panama City an der Spitze des digitalen Finanzwesens in Lateinamerika.
OKX betritt offiziell den US-Krypto-Markt und enthüllt Pläne zur landesweiten Einführung seiner zentralisierten Handelsplattform und seines Wallet-Dienstes.
Donald Trump sorgt im Krypto-Bereich erneut für Schlagzeilen – diesmal mit einem bevorstehenden Blockchain-basierten Spiel, das virtuelle Immobilien und digitale Vermögenswerte miteinander verbindet.
Eine Verschwörungstheorie, die behauptet, dass Binance-Gründer Changpeng „CZ“ Zhao heimlich für die US-Notenbank arbeitet, ist in den sozialen Medien viral gegangen und hat Zhao selbst zu einem entschiedenen Dementi veranlasst.