Binance hat eine eindringliche Warnung an die Nutzer von Kryptowährungen herausgegeben und auf die wachsende Gefahr von Phishing-Betrug und betrügerischen Machenschaften hingewiesen, die darauf abzielen, digitale Vermögenswerte zu stehlen.
Da böswillige Akteure immer raffinierter werden, bittet die Börse die Nutzer dringend, Vorsicht walten zu lassen und die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um ihr Geld zu schützen.
Eine der Hauptgefahren geht von gefälschten mobilen Apps aus, die legitimen Kryptoplattformen sehr ähnlich sehen. Diese gefälschten Anwendungen verleiten die Nutzer dazu, sie von inoffiziellen Quellen herunterzuladen, wodurch die Betrüger Zugang zu sensiblen Informationen erhalten.
Einmal installiert, können diese Apps QR-Codes oder Brieftaschenadressen ändern und Transaktionen ohne das Wissen des Nutzers auf betrügerische Konten umleiten.
Um zu vermeiden, Opfer solcher Betrügereien zu werden, rät Binance seinen Nutzern, nur Apps aus verifizierten Quellen herunterzuladen, Wallet-Adressen vor dem Abschluss von Transaktionen doppelt zu überprüfen und bei verdächtigen Aktivitäten wachsam zu bleiben.
Indem sie diese Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, können Krypto-Besitzer ihre Gefährdung durch Sicherheitsbedrohungen erheblich reduzieren.
Da Russland durch weltweite Sanktionen weiterhin von traditionellen Finanznetzwerken isoliert ist, bereiten die obersten Finanzbehörden des Landes – die Zentralbank und das Finanzministerium – die Einführung einer staatlich unterstützten Kryptowährungsbörse vor.
El Salvador macht einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer regionalen Führungsposition im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Einige der größten Namen der Krypto-Branche versuchen derzeit, sich einen Platz im US-Finanzsystem zu sichern.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.