Binance, die nach Handelsvolumen größte Kryptowährungsbörse, hat neue Handelsoptionen eingeführt, die das Benutzererlebnis verbessern und mehr Handelsflexibilität bieten sollen.
Die Plattform hat zusätzliche Spot-Handelspaare eingeführt und ihre automatisierten Handelsdienste verbessert.
Ab heute können Binance-Nutzer VeChain (VET) und Horizen (ZEN) gegen USD Coin (USDC) am Spotmarkt handeln. Dieses Update ist Teil der laufenden Strategie von Binance, sein Handelsangebot zu erweitern und die USDC-Liquidität auf der Plattform zu erhöhen.
Um den Handel zu optimieren, hat Binance auch seinen Trading-Bots-Service erweitert. Die automatisierten Tools sind jetzt für VET, ZEN, TON und TRX verfügbar und ermöglichen Nutzern eine effizientere Umsetzung ihrer Handelsstrategien.
Insbesondere können Spot-Algo-Orders für die neu hinzugefügten Paare VET/USDC und ZEN/USDC genutzt werden. Zusätzlich wurden Spot Grid Trading und Dollar Cost Averaging (DCA) Bots für die Paare Toncoin (TON/USDC) und TRON (TRX/USDC) eingeführt.
Diese Trading-Bots sollen Nutzern helfen, ihre Handelsmethoden durch die Festlegung spezifischer Parameter zu automatisieren und so manuelle Eingriffe zu minimieren. Als zusätzlichen Vorteil bietet Binance reduzierte Taker-Gebühren für bestehende und neu gelistete USDC-Spot- und Margin-Paare an. Diese Aktion läuft auf unbestimmte Zeit und soll Händler dazu ermutigen, USDC aus Kostengründen zu nutzen.
Der jüngste Börsencrash am „Schwarzen Montag“ hat Schockwellen durch die Kryptowelt geschickt, einen massiven Ausverkauf ausgelöst und Ängste vor einem drohenden Bärenmarkt geschürt.
Ethereum wurde hart getroffen und fiel seit seinem Höchststand im Dezember um 55%, da der breitere Krypto-Markt mit der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit zu kämpfen hat.
XRP, eine der bekanntesten Kryptowährungen, scheint an einem Wendepunkt zu stehen, und es gibt Anzeichen dafür, dass sie möglicherweise unter die kritische Marke von $2 fallen könnte.
Grayscale hat einen bedeutenden Schritt unternommen, indem es bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ein S-1-Formular eingereicht hat, um seinen Solana Trust in einen börsengehandelten Fonds (ETF) umzuwandeln.