Binance erweitert sein Handelsangebot mit der Einführung von fünf neuen Spot-Handelspaaren und integrierten Trading-Bot-Diensten.
Die Börse zielt darauf ab, Automatisierung und Liquidität für Nutzer zu verbessern.
Ab dem 20. März 2025 startet Binance den Handel mit IOTA/USDC, JUV/USDC, THE/USDC, USDC/CZK und VANRY/USDC.
Um den Handel weiter zu vereinfachen, ermöglicht die Plattform über ihre Trading-Bot-Dienste automatisierte Strategien für diese Paare, sodass Nutzer Trades mit Spot-Algo-Orders ausführen können.
Binance bietet außerdem für einen unbestimmten Zeitraum reduzierte Taker-Gebühren für alle USDC-Spot- und Margin-Paare an und unterstreicht damit sein Streben nach mehr Liquidität. Die Handelsverfügbarkeit hängt jedoch von lokalen Vorschriften ab, und Nutzer müssen eine Kontoverifizierung durchführen, um auf die neuen Paare zugreifen zu können.
Mit diesen Updates stärkt Binance sein Handelsökosystem weiter und behauptet seine Position als führender Akteur in der Kryptobörsenbranche.
Die US-Börsenaufsicht SEC benötigt zusätzliche Zeit, um einen Vorschlag zu prüfen, der es Grayscale ermöglichen würde, Ethereum-Staking in seine Spot-ETF-Angebote zu integrieren.
Aktuelle Handelsdaten zeigen, dass Binance-Benutzer in Bezug auf XRP deutlich optimistischer sind.
Kanada übernimmt erneut die weltweite Führung bei Krypto-Innovationen – diesmal mit Solana.
Die Krypto-Märkte sind in letzter Zeit auf der Stelle getreten, aber eine kühne Vorhersage von TRON-Gründer Justin Sun hat für Aufregung gesorgt.