Binance erweitert sein Handelsangebot mit der Einführung von fünf neuen Spot-Handelspaaren und integrierten Trading-Bot-Diensten.
Die Börse zielt darauf ab, Automatisierung und Liquidität für Nutzer zu verbessern.
Ab dem 20. März 2025 startet Binance den Handel mit IOTA/USDC, JUV/USDC, THE/USDC, USDC/CZK und VANRY/USDC.
Um den Handel weiter zu vereinfachen, ermöglicht die Plattform über ihre Trading-Bot-Dienste automatisierte Strategien für diese Paare, sodass Nutzer Trades mit Spot-Algo-Orders ausführen können.
Binance bietet außerdem für einen unbestimmten Zeitraum reduzierte Taker-Gebühren für alle USDC-Spot- und Margin-Paare an und unterstreicht damit sein Streben nach mehr Liquidität. Die Handelsverfügbarkeit hängt jedoch von lokalen Vorschriften ab, und Nutzer müssen eine Kontoverifizierung durchführen, um auf die neuen Paare zugreifen zu können.
Mit diesen Updates stärkt Binance sein Handelsökosystem weiter und behauptet seine Position als führender Akteur in der Kryptobörsenbranche.
XRP bleibt im Rampenlicht, da die jüngste Kursentwicklung und die starken Ergebnisse von Ripple im ersten Quartal für Optimismus sorgen.
Eine Handvoll Krypto-Wallets erzielten innerhalb weniger Minuten fast $100 Millionen durch den Handel mit dem MELANIA-Token, der unter dem Namen der First Lady Melania Trump kurz vor seinem offiziellen Debüt auf den Markt gebracht wurde. Dies weckt erneut Bedenken hinsichtlich Insidermanipulationen bei Krypto-Projekten mit politischem Hintergrund.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat ihre Entscheidung über die geplante Zulassung des Canary Litecoin ETF verschoben und stattdessen beschlossen, eine öffentliche Konsultation durchzuführen.
In einem Schritt, der den Zugang von US-Anlegern zu Binance Coin (BNB) grundlegend verändern könnte, hat VanEck Maßnahmen ergriffen, um einen speziellen BNB-Exchange-Traded Fund auf den Markt zu bringen.