Binance bereitet sich darauf vor, seine Spot-Plattform mit der Einführung zusätzlicher Handelspaare zu verbessern, um seinen Händlern mehr Flexibilität zu bieten.
Ab 11:00 Uhr am 25. Februar wird die Börse eine Reihe neuer Spot-Paare einführen, darunter BNB/ARS (Argentinischer Peso), ETH/MXN (Mexikanischer Peso), KAITO/BRL (Brasilianischer Real), LEFT/ARS, LEFT/MXN, TRUMP/BRL, TRX/FDUSD (First Digital USD Stablecoin) und TST/TRY (Türkische Lira). Diese Initiative spiegelt die laufenden Bemühungen von Binance wider, seine Handelsoptionen zu diversifizieren.
Neben diesen neuen Pairings stellt Binance auch seine Trading Bots vor, die verschiedene Handelsstrategien automatisieren werden.
Mit der Einführung von Spot Algo Orders können Nutzer nun Methoden wie Network Trading, Dollar-Cost Averaging (DCA) und Time Weighted Average Price (TWAP) nutzen, um ihre Trades zu optimieren.
Die Plattform stellte außerdem klar, dass es sich bei den neu eingeführten Paaren mit ARS, BRL, MXN und TRY um traditionelle Fiat-Währungen und nicht um digitale Vermögenswerte handelt.
Diese Erweiterung zielt darauf ab, eine umfassendere Handelsumgebung zu schaffen und Automatisierungswerkzeuge zu integrieren, um die allgemeine Benutzererfahrung und Handelseffizienz zu verbessern.
DeFi Development Corp, ein börsennotiertes Unternehmen, das früher unter dem Namen Janover firmierte, hat seine bislang größte Investition in Solana getätigt und damit seine auf Blockchain fokussierte Treasury-Strategie weiter ausgebaut.
Ethereum-gebundene börsengehandelte Fonds ziehen erneut das Interesse der Anleger auf sich, da Kapital zurück in den Markt fließt und gleichzeitig die Preise für den Vermögenswert selbst stark ansteigen.
Binance hat den Tag mit einem wichtigen Update für Altcoin-Händler begonnen und ist damit die erste Börse, die den Handel mit NEXPACE (NXPC) aufnimmt.
XRP erlebt ein stilles Comeback. Nachdem der Token Anfang dieses Jahres zum ersten Mal seit 2018 kurzzeitig die $3-Marke überschritten hatte, hat er sich nun im mittleren $2-Bereich eingependelt – und zeigt mit einem Plus von über 400% gegenüber dem Vorjahr weiterhin eine starke Dynamik.