In den letzten Tagen seiner Präsidentschaft bereitet die Regierung von Joe Biden neue Exportbeschränkungen für KI-Chips vor, darunter auch für die von Nvidia hergestellten Chips, als Teil einer umfassenderen Anstrengung zur Kontrolle der weltweiten Verbreitung von Spitzentechnologie.
Diese Vorschriften zielen darauf ab, den Zugang zu KI-Chips zu beschränken, insbesondere für Länder wie China und Russland, um sie daran zu hindern, fortschrittliche US-Technologie für ihre eigene KI-Entwicklung zu nutzen.
Quellen deuten darauf hin, dass das Ziel darin besteht, das KI-Wachstum in den mit den USA verbündeten Ländern zu fördern und sicherzustellen, dass sich globale Unternehmen an die amerikanischen Standards halten. Die Beschränkungen zielen auf Chipexporte ab, indem die Länder in drei Kategorien eingeteilt werden, die auf ihrer Übereinstimmung mit den Interessen der USA basieren. Während enge Verbündete wie Nordamerika, Westeuropa und Japan kaum betroffen sind, werden Länder im Nahen Osten, Russland und China strengeren Kontrollen unterworfen.
Dieser Schritt ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, die Vorherrschaft der USA in der Halbleitertechnologie aufrechtzuerhalten, zumal die Nachfrage nach KI-Chips weltweit stark ansteigt. Einige Branchenvertreter wie Nvidia haben jedoch Bedenken geäußert, dass diese Maßnahmen den wirtschaftlichen Interessen der USA schaden und ihre Führungsposition auf dem globalen Technologiemarkt schwächen könnten.
Sie argumentieren, dass Exportbeschränkungen das Kernproblem des KI-Missbrauchs nicht angehen und die Fähigkeit der USA einschränken könnten, aus den wachsenden Möglichkeiten in diesem Bereich Kapital zu schlagen.
Unterdessen hat sich der Verband der Halbleiterindustrie (SIA) gegen die übereilten Änderungen ausgesprochen, insbesondere in der Übergangszeit zwischen den Regierungen. Da die USA bei der Chipproduktion nach wie vor führend sind, zielen diese neuen Exportkontrollen darauf ab, den Zugang zu KI-Modellgewichten, die für die Verarbeitung von Daten und die Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung sind, weiter einzuschränken und Amerikas Zugriff auf wichtige KI-Technologien zu verstärken.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.
Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.
Bürgermeister Mayer Mizrachi gab bekannt, dass die Stadt bald Kryptowährungszahlungen für verschiedene öffentliche Dienstleistungen akzeptieren werde, darunter Steuern, Genehmigungen und sogar Busfahrkarten. Damit positioniert sich Panama City an der Spitze des digitalen Finanzwesens in Lateinamerika.