Die Königsregierung von Bhutan hat einen strategischen Schritt unternommen, indem sie einen Teil ihrer Bitcoin-Bestände auf Binance übertragen hat. Damit signalisiert sie ihre Absicht, von dem jüngsten Anstieg des Bitcoin-Wertes zu profitieren.
Mit Stand von heute zeigen die Daten von Arkham Intelligence, dass Bhutan über 367 BTC im Wert von etwa $33 Millionen an die Börse transferiert hat. Diese Entscheidung steht im Einklang mit früheren Aktionen der Regierung, einschließlich des Verkaufs von Bitcoin im Wert von $66 Millionen vor zwei Wochen, als der Bitcoin-Preis $70,000 überstieg.
Obwohl dieser Schritt eine Entscheidung zur Gewinnmitnahme zu sein scheint, besitzt Bhutan immer noch ein beträchtliches Bitcoin-Portfolio mit 12,206 BTC im Wert von über $1 Milliarde. Die Regierung könnte weiterhin Teile dieses Bestandes veräußern, wenn die Hausse von Bitcoin weiter voranschreitet, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Kryptowährung bis zum Jahresende $100,000 erreichen könnte.
In einem breiteren Kontext spiegelt der proaktive Ansatz Bhutans zur Verwaltung seiner Bitcoin-Reserven mögliche zukünftige Strategien der US-Regierung wider. Während die USA derzeit die größte Menge an Bitcoin unter den Regierungen halten – hauptsächlich aus der Beschlagnahmung von Vermögenswerten – hat der ehemalige Präsident Donald Trump Interesse an der Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve bekundet.
Darüber hinaus hat die krypto-freundliche Senatorin Cynthia Lummis eine Gesetzgebung vorgeschlagen, die es den USA erlauben würde, in den nächsten fünf Jahren jährlich 1 Million BTC zu erwerben, um die Bitcoin-Strategien der beiden Nationen weiter anzugleichen.
Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten und China ihren Handelsstillstand um 90 Tage verlängern werden. Die Verlängerung würde neue Zölle verzögern und Raum für neue Verhandlungen in Stockholm schaffen.
Der Finanzautor Robert Kiyosaki schlägt wieder einmal Alarm, was die wirtschaftliche Gesundheit Amerikas angeht.
Das in Tokio börsennotierte Unternehmen Metaplanet Inc. hat soeben 780 weitere Bitcoin in seine Schatzkammer aufgenommen. Der Kauf, der am 28. Juli bekannt gegeben wurde, kostete rund 13.666 Mrd. ¥ oder $92.5 Millionen, bei einem Durchschnittspreis von $118,622 pro BTC.
Der erfahrene Händler Peter Brandt hat die Diskussion über den langfristigen parabolischen Kursverlauf von Bitcoin neu entfacht, indem er eine aktualisierte Version der von ihm so genannten „Bitcoin-Banane“ vorgestellt hat.