Coinbase hat kürzlich auf die Bedenken bezüglich der Kontobeschränkungen reagiert und das Problem auf eine Zunahme betrügerischer Aktivitäten nach den US-Präsidentschaftswahlen zurückgeführt.
Am 8. Dezember wies die Börse in den sozialen Medien Behauptungen über weit verbreitete Kontobeschränkungen zurück und stufte diese als Fehlinformationen und Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD) ein. Coinbase erklärte, dass die erhöhte Nutzeraktivität zu einem signifikanten Anstieg der Betrugsversuche geführt habe, ein Muster, das in Stoßzeiten häufig auftritt. Das Unternehmen hob seine effektiven Betrugspräventionssysteme hervor, die im November dazu beigetragen haben, potenzielle Verluste in Millionenhöhe abzuwenden.
Diese Schutzmaßnahmen haben jedoch zu einem Anstieg der gesperrten Konten und längeren Wartezeiten beim Kundensupport geführt, was Coinbase einräumte. Das Unternehmen forderte die Nutzer auf, nicht alles zu glauben, was in den sozialen Medien kursiert, und versicherte, dass die Situation nur vorübergehend sei.
Trotz dieser Beteuerungen stieß die Erklärung auf erheblichen Widerstand in der Community. Austin Federa, ein ehemaliger leitender Angestellter der Solana Foundation, stellte die Behauptungen von Coinbase in Frage und führte persönliche Beispiele für Kontobeschränkungen an, darunter das Konto seiner Mutter, das ohne ersichtlichen Grund gesperrt wurde.
Er kritisierte die mangelnde Transparenz und die lange Dauer der Beschränkungen, selbst nachdem er sich an die Coinbase-Kontakte gewandt hatte, um Hilfe zu erhalten. Viele andere Nutzer teilten ähnliche Frustrationen, wobei eine Community-Notiz, die dem Coinbase-Post beigefügt war, die Behauptungen über ungerechtfertigte Beschränkungen weiter bestätigte.
Diese Kritik folgt einer weiteren Kontroverse um Coinbase, bei der Nutzer bestraft wurden, weil sie über Virtual Private Networks (VPNs) auf die Plattform zugriffen.
Arkansas City hat sein geplantes Krypto-Mining-Projekt nach heftigen Widerständen von Anwohnern und wichtigen Interessengruppen offiziell eingestellt.
Der legendäre Risikokapitalgeber Tim Draper hat diese Woche mit kühnen Behauptungen in den sozialen Medien die Debatte um Bitcoin versus Gold neu entfacht.
Binance leistet einen wichtigen Beitrag dazu, die Kluft zwischen der traditionellen Finanzwelt und dem sich entwickelnden Kryptowährungsmarkt zu überbrücken.
Da Russland durch weltweite Sanktionen weiterhin von traditionellen Finanznetzwerken isoliert ist, bereiten die obersten Finanzbehörden des Landes – die Zentralbank und das Finanzministerium – die Einführung einer staatlich unterstützten Kryptowährungsbörse vor.