Robert Kiyosaki, der Autor des Buches Rich Dad Poor Dad, hat eine deutliche Warnung vor einem bevorstehenden weltweiten Wirtschaftsabschwung ausgesprochen.
Kiyosaki behauptete, dass ein weltweiter Markteinbruch bereits im Gange sei und verwies auf erhebliche finanzielle Probleme in Europa, China und den USA. Er deutete an, dass dies der Beginn einer tieferen „Depressionsphase“ sein könnte.
Der renommierte Autor rief die Menschen dazu auf, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, und betonte, wie wichtig es sei, seine Finanzen zu sichern und einen festen Arbeitsplatz zu haben. Er hob den potenziellen Wert von Sachwerten in turbulenten Zeiten hervor: „Abstürze sind oft die besten Gelegenheiten, um Vermögen aufzubauen“, und empfahl Gold, Silber und Bitcoin als wichtige Investitionen, um den Sturm zu überstehen.
Diese Warnung folgt auf seine frühere Vorhersage des, wie er es nannte, „größten Zusammenbruchs der Geschichte“. Kiyosaki hatte zuvor zu einer proaktiven Finanzplanung aufgerufen und seine Anhänger aufgefordert, sich auf die Auswirkungen vorzubereiten, die seiner Meinung nach auf die alternde Bevölkerung und die traditionellen Märkte zukommen werden.
Trotz der Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt bekräftigte Kiyosaki sein Vertrauen in Bitcoin und deutete an, dass es als Absicherung gegen die traditionelle Marktinstabilität dienen könnte. Er merkte an, dass Bitcoin neben Gold und Silber mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte, wenn die wirtschaftliche Unsicherheit zunimmt, und positionierte es als einen potenziellen sicheren Hafen während finanzieller Umwälzungen.
Der Web3-Riese Animoca Brands bereitet seinen Börsengang in New York vor und nutzt dabei das seiner Meinung nach kryptofreundlichere Umfeld unter Präsident Donald Trump.
Aave, eines der führenden Protokolle im Bereich der dezentralen Finanzen, hat mit Einlagen von über $40 Milliarden auf seinen Kreditmärkten einen neuen Meilenstein erreicht.
Kryptowährungen spielen laut einer neuen Analyse der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) mittlerweile eine doppelte Rolle in der Weltwirtschaft: Sie sind zum einen Spekulationsobjekte, zum anderen Zahlungsmittel.
Coinbase wird in den S&P 500 aufgenommen – ein Meilenstein, der sowohl die finanzielle Entwicklung des Unternehmens als auch das wachsende Vertrauen der Wall Street in den Kryptosektor widerspiegelt.