Der erfahrene Kryptowährungsanalyst il Capo of Crypto hat seine neuesten Erkenntnisse über die sich entwickelnde Kryptolandschaft mit uns geteilt und dabei auf wichtige Entwicklungen bei den Stablecoin-Handelsbestimmungen in Europa hingewiesen.
In seinem jüngsten Update warnte il Capo vor einer bevorstehenden Auslistung verschiedener Stablecoins, einschließlich Tether (USDT), durch die Kryptowährungsbörse Kraken im Europäischen Wirtschaftsraum.
Diese Änderung ergibt sich aus der Umsetzung der MiCA-Vorschriften der Europäischen Union, die vorschreiben, dass bestimmte Stablecoins wie EURT, PYUSD, UST und TUSD nach dem 27. Februar nicht mehr gehandelt werden können. Ab dem 31. März werden alle verbleibenden Stablecoin-Bestände automatisch in USDC umgewandelt.
Während diese Verschiebung derzeit auf Europa beschränkt ist, deutet der Analyst an, dass der globale Druck auf Stablecoins im Jahr 2025 zunehmen könnte. Il Capo wies auch darauf hin, dass insbesondere Tether mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert sein könnte, da die regulatorische Kontrolle zunimmt.
Trotzdem hält er USDC für eine sicherere Option, hat aber nicht die Absicht, in diesem Jahr Stablecoins zu halten, und rät Händlern, sich vor möglichen Marktstörungen in Acht zu nehmen.
Darüber hinaus wies il Capo auf einige Altcoins hin, die kurzfristig vielversprechend sind, darunter NEAR, DOGE und ALGO, die in letzter Zeit bullische Chartmuster aufweisen.
Die letzten Tage im Juli könnten entscheidende Entwicklungen bringen, die die Stimmung der Anleger verändern und die nächste Etappe der Entwicklung des Kryptomarktes beeinflussen.
Der renommierte Autor und Finanzpädagoge Robert Kiyosaki warnt die Anleger, die sich zu sehr auf börsengehandelte Fonds (ETFs) verlassen.
Nigeria unternimmt einen entscheidenden Schritt zur Einführung von Stablecoins, da die nigerianische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ihre Bereitschaft erklärt hat, digitale Währungsinnovationen zu unterstützen – unter klaren regulatorischen Bedingungen.
Tyler Winklevoss, Mitbegründer der Krypto-Börse Gemini, hat JPMorgan beschuldigt, Vergeltung gegen die Plattform zu üben, indem es ihre Bemühungen um die Wiederherstellung von Bankdienstleistungen einfriert.