Ein viel beachteter Kryptoanalyst, der für die präzise Vorhersage der letztjährigen Bitcoin-Korrektur vor dem Halbierung bekannt ist, meint, dass Altcoins für eine deutliche Rallye bereit sind und bald Bitcoin übertreffen könnten.
Der pseudonyme Analyst Rekt Capital ist der Meinung, dass der derzeitige Mangel an Aufmerksamkeit für Altcoins einen potenziellen Wendepunkt darstellt.
Rekt Capital argumentiert, dass die vorherrschende bärische Stimmung ideale Bedingungen für einen Anstieg der Altcoins schafft und viele Händler unvorbereitet trifft.
Mit Blick auf vergangene Trends stellt der Analyst fest, dass der Februar in den letzten beiden Jahren ein starker Monat für Altcoins war und spekuliert, dass das Jahr 2025 demselben Muster folgen könnte.
Sie vermuten, dass sich Altcoins derzeit in ihrer „niedrigsten Hype“-Phase befinden, die erstklassige Einstiegsmöglichkeiten bietet, bevor sie im April möglicherweise ihren Höhepunkt erreichen.
Mit Blick auf Solana hebt Rekt Capital die jüngste Dynamik hervor und stellt fest, dass SOL einen wichtigen Wiederauffüllungsbereich zurückerobert hat und nun seine Fähigkeit testet, den Widerstand bei $250 in Unterstützung umzuwandeln. Dem Analysten zufolge könnte ein Wochenschlusskurs über $250, gefolgt von einem erfolgreichen erneuten Test, einen Ausbruch bestätigen und weitere Aufwärtsbewegungen für den Vermögenswert signalisieren.
Standard Chartered hat einen großen Schritt in den Bereich der Kryptowährungen gemacht und ist die erste global systemrelevante Bank, die institutionellen Kunden den Spothandel mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) anbietet.
Die Kryptomärkte sind wieder in Bewegung, und laut dem Analysten Miles Deutscher zieht eine neue Welle von Altcoins das Interesse der Anleger auf sich.
Die Krypto-Analyseplattform CoinGecko hat die meistdiskutierten Altcoins der letzten Stunden aufgedeckt und dabei ein starkes Anlegerinteresse in einer Reihe von Sektoren festgestellt – von Meme-Coins über DeFi bis hin zu Gaming-Token.
Während sich der Kryptowährungsmarkt aufheizt, beherrscht eine immer wiederkehrende Frage die Gemüter der Händler: Sind wir in einer Altcoin-Saison?