Startseite » Krypto-Investoren drücken auf die Pause-Taste, während ETFs weiterhin Millionenverluste verzeichnen

Krypto-Investoren drücken auf die Pause-Taste, während ETFs weiterhin Millionenverluste verzeichnen

21.10.2025 12:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Krypto-Investoren drücken auf die Pause-Taste, während ETFs weiterhin Millionenverluste verzeichnen

US-Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) verzeichnen anhaltende Abflüsse, wobei der Montag den vierten Tag in Folge mit Nettoabflüssen markiert.

Der größte einzelne Rückgang war bei BlackRocks IBIT zu verzeichnen, der über 100 Millionen US-Dollar abflossen, während andere ETFs von Fidelity, Grayscale, Bitwise, VanEck und Invesco geringere Zuflüsse verzeichneten, die den Rückgang insgesamt abmilderten.

Interessanterweise kam es zu diesen ETF-Abflüssen, als Bitcoin kurzzeitig über 111.000 US-Dollar stieg, um dann am Dienstagmorgen wieder auf rund 108.000 US-Dollar zurückzufallen.

Auch Ethereum-ETFs stehen unter Druck. Am Montag verzeichneten sie Nettoabflüsse in Höhe von 145,7 Millionen US-Dollar und setzten damit eine dreitägige Serie von Abflüssen fort. Analysten stellen fest, dass dieser Trend auf eine vorsichtige Stimmung unter den Anlegern hindeutet, die kurzfristige Kursschwankungen gegen die Sorge um eine allgemeine Marktvolatilität abwägen.

Die jüngsten ETF-Aktivitäten folgen auf wochenlange gemischte Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt. Während die Spotpreise gelegentlich wieder ansteigen, deuten die Anlegerströme darauf hin, dass einige Teilnehmer, insbesondere im institutionellen Segment, weiterhin vorsichtig gegenüber möglichen Korrekturen sind. Experten betonen, dass ETFs aufgrund von Fondsmechanismen, Berichtszeitplänen für Anleger und Strategien zur Kapitalumschichtung oft langsamer reagieren als der Spotmarkt.

Dieser anhaltende Rückgang sowohl bei Bitcoin- als auch bei Ethereum-ETFs unterstreicht, wie sich Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte anders verhalten können als die zugrunde liegenden Token selbst. Während die Spotpreise vorübergehend Gewinne verzeichnen können, scheinen ETF-Anleger zunehmend selektiv zu sein und Fonds mit diversifiziertem Engagement oder starker Liquidität zu bevorzugen.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht
Vorherige Neuigkeiten CaretDown
Krypto-Markt bricht angesichts steigender Spannungen nach US-Militäraktion im Iran ein

Die Kryptomärkte verzeichneten am Wochenende einen starken Einbruch, nachdem die USA am späten Samstagabend ihre erste militärische Intervention in den Konflikt zwischen dem Iran und Israel gestartet hatten.

Krypto-Markt kämpft mit starken Arbeitsmarktdaten, die Bedenken über eine Zinserhöhung verstärken

Der Krypto-Markt hatte heute zu kämpfen, da unerwartet starke US-Arbeitsmarktdaten Befürchtungen über anhaltend hohe Zinssätze aufkommen ließen.

Krypto-Markt kämpft weiter – Bitcoin sinkt kurzzeitig auf $90,000

Zu Beginn der neuen Woche blutet der Kryptowährungsmarkt weiter, da alle Token in den Top 100 von CoinMarketCap im Minus sind.

Krypto-Markt kämpft, aber kein Grund zur Panik, denn Bitcoin wird wieder an Fahrt gewinnen

Da wir uns dem Jahresende 2024 nähern, steigt die Vorfreude auf eine deutliche Bitcoin (BTC)-Rallye im kommenden Jahr.

Krypto-Markt kühlt ab: $500 Millionen werden gelöscht, Bitcoin und Ethereum erleiden Verluste

Nach einer Woche mit deutlichen Zuwächsen scheint sich der Kryptomarkt abzukühlen, da die meisten digitalen Vermögenswerte Rückgänge verzeichneten.

Krypto-Markt Liquidationen überschreiten $1 Milliarde inmitten des volatilen Handels

In den letzten 24 Stunden kam es auf dem Kryptomarkt zu Liquidationen in Höhe von über 1,2 Milliarden Dollar, da Bitcoin kurzzeitig unter $100,000 fiel, nachdem es sich seinem Allzeithoch nähert.

Krypto-Markt nähert sich entscheidendem Wendepunkt, da Altcoin-Erholung bevorsteht

Der Krypto-Markt scheint in eine kritische Phase einzutreten. Analysten gehen davon aus, dass eine letzte Korrekturbewegung den Weg für eine deutliche Rallye ebnen könnte – besonders bei Altcoins.

Krypto-Markt steht vor Tiefpunkt, da Zollunsicherheit anhält

Der Krypto-Markt könnte innerhalb der nächsten zwei Monate kurz davor stehen, einen lokalen Tiefpunkt zu erreichen, da die anhaltende Unsicherheit hinsichtlich der US-Importzölle die Stimmung der Anleger gedrückt hält.

Krypto-Markt stürzt erneut ab, da Trump-Zölle massive Liquidationen auslösen

Der Krypto-Markt erlebte einen starken Abschwung mit großen Liquidationen, die den gesamten Markt nach unten zogen.

Krypto-Markt übersteigt $4 Trillionen, da Fed-Senkungswetten Gewinne vorantreiben

Der Kryptomarkt stieg in den letzten 24 Stunden um 1.61% an, angetrieben durch Fed-Zinssenkungsspekulationen und institutionelle Zuflüsse. In der vergangenen Woche stieg er um 5.9%, was einer 7-Tage-Korrelation mit dem Nasdaq-100 von +0.88 entspricht.

Krypto-Markt verlor in den letzten 24 Stunden über $2 Milliarden

Die jüngsten Daten der Krypto-Analyseplattform CoinGlass zeigen, dass allein in den letzten 24 Stunden Kryptowährungen im Wert von $2.30 Milliarden liquidiert wurden.

Krypto-Markt-Panik: Bitcoin fällt auf $92,000, Ethereum auf $2,300

Am Montag verzeichneten Bitcoin und Ethereum starke Einbrüche. Als Grund dafür nennen viele Analysten die wachsenden Spannungen im globalen Handel.

Krypto-Märkte bereiten sich auf eine Woche mit hohen Einsätzen vor: Alles, was Sie wissen müssen

Bitcoin und Ethereum stehen vor einer turbulenten Woche, da die Wall Street eine Reihe von Wirtschaftsdaten verarbeitet, die die Risikostimmung für den Rest des Septembers beeinflussen könnten.

Krypto-Marktkorrektur bereitet Stufe für Altcoin-Explosion vor, so ein Analyst

Michaël van de Poppe bleibt optimistisch, was Altcoins angeht, trotz des jüngsten Marktrückgangs, der Milliarden an Wert vernichtet hat.

Krypto-Markttrends 2025 – Was ist zu erwarten?

Eine neue Reihe von kühnen Vorhersagen von Bitwise deutet darauf hin, dass der Kryptowährungsmarkt bis 2025 auf eine bahnbrechende Veränderung zusteuert.

Krypto-Nutzer im Visier: Cointelegraph und CoinMarketCap Opfer von Front-End-Hacks

Eine neue Art von Cyberangriffen breitet sich in den Kryptomedien aus, wobei statt Smart-Contract-Fehlern Pop-ups auf Websites und Wallet-Connect-Aufforderungen ausgenutzt werden.

Krypto-Panik-Alarm: Altcoins verzeichnen innerhalb von 24 Stunden zweistellige Verluste

Der Kryptowährungsmarkt erlebt einen deutlichen Abschwung, wobei die Gesamtmarktkapitalisierung auf 3,57 Trillionen US-Dollar gefallen ist, was einem Rückgang von 5,12 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Krypto-Pivot der Trump-Administration wird als Schlüssel zur finanziellen Dominanz der USA betrachtet

Sergey Nazarov, der Gründer von Chainlink (LINK), sieht in der neu entdeckten Unterstützung der Trump-Regierung für digitale Vermögenswerte einen potenziellen Katalysator für die Stärkung der Dominanz der USA im globalen Finanzwesen.

Krypto-Plattform Pump.fun startet Revenue-Sharing-Modell

Der Mitbegründer von Pump.fun, Alon Cohen, gab kürzlich Einblicke in die innovative Herangehensweise der Plattform an die Token-Erstellung und betonte dabei den Fokus auf Meme-Coins und die Tools, die den Nutzern angeboten werden.

Krypto-Projekt startet Stablecoin-Pilotprogramm in China und Hongkong

Trotz des anhaltenden Verbots von Kryptowährungen in China wächst die Landschaft der digitalen Vermögenswerte sowohl im bevölkerungsreichsten Land der Welt als auch in Hongkong, und innovative Lösungen eröffnen neue Wege für die Kryptoakzeptanz in der Region.

Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.